Home ZR Das Offenkundigkeitsprinzip bei der Stellvertretung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

ZR Das Offenkundigkeitsprinzip bei der Stellvertretung

  • Jens Petersen
Published/Copyright: March 19, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 32 Issue 3

Bei der Fallbearbeitung geht es nicht selten um das Zusammenspiel von Grundsatz und Ausnahme. Mitunter sind die Ausnahmen ebenso wichtig wie die Regel. Das stellvertretungsrechtliche Offenkundigkeitsprinzip bildet ein klausurrelevantes Beispiel.

Online erschienen: 2010-03-19
Erschienen im Druck: 2010-March

© 2010 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 11.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2010.187/html
Scroll to top button