Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verfassungskonforme Auslegung der polizeirechtlichen Generalklausel »drohende Gefahr« in Bayern
-
T. Kingreen
Veröffentlicht/Copyright:
7. Juli 2025
Online erschienen: 2025-07-07
Erschienen im Druck: 2025-07-01
© 2025 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsatz ZR
- Außervertragliche Haftung für KI – Verschuldens- und Gefährdungshaftung auf dem Prüfstand
- Aufsatz ÖR
- Grenzenlose Auslegung: Auslegung des Völkerrechts und sein Einfluss auf die Auslegung nationaler Gesetze
- Lehren und Lernen
- Grundaspekte der Mediation
- Grundstudium StR
- Strafbarkeitsausschluss beim Diebstahl durch wirkliche und mutmaßliche Zustimmung
- Repetitorium ZR
- Das Recht auf Reparatur von Waren
- Schwerpunktbereich
- Irgendwas Neues mit Krypto
- Methodik ZR
- ZR-Anfängerklausur zum Allgemeinen Schuldrecht
- ZR-Fortgeschrittenenklausur zur Haftung im Straßenverkehr und unerlaubten Untervermietung
- Methodik ÖR
- ÖR-Examensklausur zum Kommunalrecht/Verfassungsrecht
- KARTEIKARTEN
- Mehrheitsbeschluss der Teilhaber einer Gemeinschaft nach Bruchteilen
- Zulässige Veröffentlichung von Luftbildaufnahmen von Feriendomizil eines Prominenten
- Verbraucherwiderruf und Einwand des Rechtsmissbrauchs
- Gerichtliche Bestellung eines Dolmetschers gegen den Ablehnungsgründe bestehen
- Der zwangsweise Zugriff auf Daten, die auf einem Mobiltelefon des Beschuldigten gespeichert sind
- Tötungsvorsatz und mittäterschaftlicher Tatbeitrag im Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine Trauergemeinde
- Verbot des Tragens eines Gesichtsschleiers im Unterricht
- Verfassungskonforme Auslegung der polizeirechtlichen Generalklausel »drohende Gefahr« in Bayern
- Fristende bei landesrechtlich abweichendem Feiertag
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsatz ZR
- Außervertragliche Haftung für KI – Verschuldens- und Gefährdungshaftung auf dem Prüfstand
- Aufsatz ÖR
- Grenzenlose Auslegung: Auslegung des Völkerrechts und sein Einfluss auf die Auslegung nationaler Gesetze
- Lehren und Lernen
- Grundaspekte der Mediation
- Grundstudium StR
- Strafbarkeitsausschluss beim Diebstahl durch wirkliche und mutmaßliche Zustimmung
- Repetitorium ZR
- Das Recht auf Reparatur von Waren
- Schwerpunktbereich
- Irgendwas Neues mit Krypto
- Methodik ZR
- ZR-Anfängerklausur zum Allgemeinen Schuldrecht
- ZR-Fortgeschrittenenklausur zur Haftung im Straßenverkehr und unerlaubten Untervermietung
- Methodik ÖR
- ÖR-Examensklausur zum Kommunalrecht/Verfassungsrecht
- KARTEIKARTEN
- Mehrheitsbeschluss der Teilhaber einer Gemeinschaft nach Bruchteilen
- Zulässige Veröffentlichung von Luftbildaufnahmen von Feriendomizil eines Prominenten
- Verbraucherwiderruf und Einwand des Rechtsmissbrauchs
- Gerichtliche Bestellung eines Dolmetschers gegen den Ablehnungsgründe bestehen
- Der zwangsweise Zugriff auf Daten, die auf einem Mobiltelefon des Beschuldigten gespeichert sind
- Tötungsvorsatz und mittäterschaftlicher Tatbeitrag im Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine Trauergemeinde
- Verbot des Tragens eines Gesichtsschleiers im Unterricht
- Verfassungskonforme Auslegung der polizeirechtlichen Generalklausel »drohende Gefahr« in Bayern
- Fristende bei landesrechtlich abweichendem Feiertag