Startseite Notruf aus Angst vor Strafe: Fehlende Freiwilligkeit des Rücktritts
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Notruf aus Angst vor Strafe: Fehlende Freiwilligkeit des Rücktritts

  • N. Nestler
Veröffentlicht/Copyright: 3. Juni 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2024-06-03
Erschienen im Druck: 2024-05-06

© 2024 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. JURA INFO
  4. JURA Jahrestage
  5. 50 Jahre Grundfreiheiten: Die EuGH-Entscheidung Dassonville im Kontext
  6. Aufsatz ZR
  7. Die Zugewinngemeinschaft in der Klausur (Teil 1)
  8. Grundstudium ZR
  9. Das anfechtbare Rechtsgeschäft: Voraussetzungen, Schwebephase und Wirkungen der Anfechtung (Teil 2)
  10. Grundstudium ÖR
  11. Elternschaft und elterliche Verantwortung im Familienverfassungsrecht
  12. Repetitorium StR
  13. Der vorsätzlich und schuldhaft verhandlungsunfähige Angeklagte
  14. Schwerpunktbereich
  15. Die Eckpfeiler der europäischen Plattformregulierung (Teil 2): Ein Überblick über den DSA und die P2B-VO
  16. Methodik ZR
  17. ZR-Anfängerklausur zum Allgemeinen Teil und Schuldrecht
  18. ZR-Fortgeschrittenenklausur zum Versicherungsrecht und IPR
  19. ZR-Examensklausur zum Schuld- und Zwangsvollstreckungsrecht
  20. Methodik ÖR
  21. ÖR-Hausarbeit für Fortgeschrittene
  22. KARTEIKARTEN
  23. Ergänzende Vertragsauslegung eines zusammen mit einem Mietvertrag geschlossenen Bewirtungsvertrags
  24. Haftung bei Sturz eines blinden Fußgängers über E-Roller
  25. Zum Umfang des sog. Werkstattrisikos bei Haftung für Verkehrsunfall
  26. Qualifikationsspezifischer Zusammenhang bei Bemächtigen mit Todesfolge
  27. Notruf aus Angst vor Strafe: Fehlende Freiwilligkeit des Rücktritts
  28. Ärztliche Körperverletzung: Das Skalpell als gefährliches Werkzeug
  29. Verfassungsmäßigkeit des deutschen Zustimmungsgesetzes zum EU-Direktwahlakt (Sperrklausel)
  30. Polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt
  31. Vorbeugende Unterlassungsklage mit Blick auf die künftige Anhörung Dritter
  32. Nachbarschutz des Denkmaleigentümers gegen altersgerechte Wohnung?
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2024-2099/html
Button zum nach oben scrollen