Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Schmiergeldzahlungen
-
N. Nestler
Veröffentlicht/Copyright:
21. August 2021
Online erschienen: 2021-08-21
Erschienen im Druck: 2021-07-29
© 2021 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- JURA INFO
- Aufsatz ZR
- Erwerbskonstellationen beim Pfandverkauf
- Aufsatz ÖR
- Einführung in das öffentliche Finanzrecht
- Aufsatz StR
- Übungsfälle zum reformierten Strafverfahrensrecht – Teil 1: Das neue Recht der notwendigen Verteidigung
- Grundstudium ZR
- Basiswissen zur Preis- und Leistungsgefahr
- Grundstudium ÖR
- Die Pflicht zur Vorlage an den Europäischen Gerichtshof im Mehrebenensystem des Grundrechtsschutzes
- Repetitorium ÖR
- Fehlerfolgen bei Verwaltungsakten und Satzungen – am Beispiel von Maßnahmen der Bauaufsicht und des Bebauungsplans
- Lehren und Lernen
- Die pro bono Rechtsberatung durch Studierende (Teil 2): Praktischer Ablauf der Beratung, Haftung und Sanktionsrisiken
- Schwerpunktbereich
- Einschränkungen der ärztlichen Aufklärungspflicht durch das sog. therapeutische Privileg – eine kritische Betrachtung
- Rechtsprechung ZR
- Ersatz fiktiver Schäden im Kaufrecht?!
- Rechtsprechung ÖR
- Verfassungsauftrag zum freiheitsschonenden Klimaschutz: Der Klimaschutz-Beschluss des BVerfG
- Methodik ZR
- ZR-Anfängerklausur zum Mietrecht
- Methodik ÖR
- ÖR-Anfängerhausarbeit zum Verfassungsrecht
- Methodik StrR
- StR-Examensklausur zu Eigentums-, Vermögens- und Straßenverkehrsdelikten
- KARTEIKARTEN
- Änderungsbefugnis mit Zustimmungsfiktion in allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Deliktische Haftung nach fehlerhafter Werkleistung
- Zur Bemessung des kleinen Schadensersatzes im Kaufrecht anhand der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
- Rechtswidrigkeit der Bereicherung bei Nötigung im Rahmen eines Betäubungsmittelgeschäfts
- Körperverletzung durch Verabreichen von Alkohol
- Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Schmiergeldzahlungen
- Individuelle Betroffenheit bei Nichtigkeitsklagen gegen EU-Rechtsakte zum Klimaschutz
- Vorgaben des Unionsrechts für die Ernennung von Richtern (Malta)
- Bundesklimaschutzgesetz teilweise verfassungswidrig: Intertemporaler Freiheitsschutz
- Bisherige Unterschriftenquoren für neue Parteien für die Zulassung zur Wahl in Berlin verfassungswidrig
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- JURA INFO
- Aufsatz ZR
- Erwerbskonstellationen beim Pfandverkauf
- Aufsatz ÖR
- Einführung in das öffentliche Finanzrecht
- Aufsatz StR
- Übungsfälle zum reformierten Strafverfahrensrecht – Teil 1: Das neue Recht der notwendigen Verteidigung
- Grundstudium ZR
- Basiswissen zur Preis- und Leistungsgefahr
- Grundstudium ÖR
- Die Pflicht zur Vorlage an den Europäischen Gerichtshof im Mehrebenensystem des Grundrechtsschutzes
- Repetitorium ÖR
- Fehlerfolgen bei Verwaltungsakten und Satzungen – am Beispiel von Maßnahmen der Bauaufsicht und des Bebauungsplans
- Lehren und Lernen
- Die pro bono Rechtsberatung durch Studierende (Teil 2): Praktischer Ablauf der Beratung, Haftung und Sanktionsrisiken
- Schwerpunktbereich
- Einschränkungen der ärztlichen Aufklärungspflicht durch das sog. therapeutische Privileg – eine kritische Betrachtung
- Rechtsprechung ZR
- Ersatz fiktiver Schäden im Kaufrecht?!
- Rechtsprechung ÖR
- Verfassungsauftrag zum freiheitsschonenden Klimaschutz: Der Klimaschutz-Beschluss des BVerfG
- Methodik ZR
- ZR-Anfängerklausur zum Mietrecht
- Methodik ÖR
- ÖR-Anfängerhausarbeit zum Verfassungsrecht
- Methodik StrR
- StR-Examensklausur zu Eigentums-, Vermögens- und Straßenverkehrsdelikten
- KARTEIKARTEN
- Änderungsbefugnis mit Zustimmungsfiktion in allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Deliktische Haftung nach fehlerhafter Werkleistung
- Zur Bemessung des kleinen Schadensersatzes im Kaufrecht anhand der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
- Rechtswidrigkeit der Bereicherung bei Nötigung im Rahmen eines Betäubungsmittelgeschäfts
- Körperverletzung durch Verabreichen von Alkohol
- Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Schmiergeldzahlungen
- Individuelle Betroffenheit bei Nichtigkeitsklagen gegen EU-Rechtsakte zum Klimaschutz
- Vorgaben des Unionsrechts für die Ernennung von Richtern (Malta)
- Bundesklimaschutzgesetz teilweise verfassungswidrig: Intertemporaler Freiheitsschutz
- Bisherige Unterschriftenquoren für neue Parteien für die Zulassung zur Wahl in Berlin verfassungswidrig