Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vereinbarkeit eines Kommunalwahlrechts für Minderjährige mit dem GG
-
T. Kingreen
Veröffentlicht/Copyright:
4. Februar 2019
Published Online: 2019-02-04
Published in Print: 2019-01-31
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- JURA INFO
- Jahrestage
- Die »Paulskirchenverfassung« der Frankfurter Nationalversammlung
- Aufsatz
- Die Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Bürgschaften naher Angehöriger und deren Übertragbarkeit auf weitere besondere Nähesituationen
- Grundstudium
- Die gesetzliche Erbfolge (Teil 2): Das Erbrecht der Ehegatten und Lebenspartner
- Eingriffsschwellen für polizeiliche Maßnahmen
- Repetitorium
- Bestandsschutz im Baurecht
- Schwerpunktbereich
- Schwerpunktbereichsklausur im Europäischen Privatrecht: »Spanische Banken«
- Methodik
- Der Abgasskandal
- Fehler passieren...
- Durchblick in dicker Luft
- Die digitale Selbstschussanlage
- Karteikarten
- Zur Sittenwidrigkeit der Arbeitnehmerbürgschaft
- Unterlassungspflicht von »Google« nur bei konkretem Hinweis auf offensichtliche Rechtsverletzung
- Nachlieferungsverlangen bei nachträglicher Mangelbehebung und Einwand der Unverhältnismäßigkeit
- Korrektur des Rücktrittshorizonts und bedingter Tötungsvorsatz
- Strafvereitelung durch Strafverteidiger bei wissentlich falschen Angaben
- Heimtücke bei überraschendem Eindringen in die Wohnung des Opfers
- Identitätsfeststellung wegen der Hautfarbe (»Racial Profiling«)
- Vereinbarkeit eines Kommunalwahlrechts für Minderjährige mit dem GG
- Nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung
- Verwirkung des Anfechtungsrechts im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreit
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- JURA INFO
- Jahrestage
- Die »Paulskirchenverfassung« der Frankfurter Nationalversammlung
- Aufsatz
- Die Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Bürgschaften naher Angehöriger und deren Übertragbarkeit auf weitere besondere Nähesituationen
- Grundstudium
- Die gesetzliche Erbfolge (Teil 2): Das Erbrecht der Ehegatten und Lebenspartner
- Eingriffsschwellen für polizeiliche Maßnahmen
- Repetitorium
- Bestandsschutz im Baurecht
- Schwerpunktbereich
- Schwerpunktbereichsklausur im Europäischen Privatrecht: »Spanische Banken«
- Methodik
- Der Abgasskandal
- Fehler passieren...
- Durchblick in dicker Luft
- Die digitale Selbstschussanlage
- Karteikarten
- Zur Sittenwidrigkeit der Arbeitnehmerbürgschaft
- Unterlassungspflicht von »Google« nur bei konkretem Hinweis auf offensichtliche Rechtsverletzung
- Nachlieferungsverlangen bei nachträglicher Mangelbehebung und Einwand der Unverhältnismäßigkeit
- Korrektur des Rücktrittshorizonts und bedingter Tötungsvorsatz
- Strafvereitelung durch Strafverteidiger bei wissentlich falschen Angaben
- Heimtücke bei überraschendem Eindringen in die Wohnung des Opfers
- Identitätsfeststellung wegen der Hautfarbe (»Racial Profiling«)
- Vereinbarkeit eines Kommunalwahlrechts für Minderjährige mit dem GG
- Nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung
- Verwirkung des Anfechtungsrechts im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreit