Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Haftungsrechtliche Sanktionslosigkeit fehlerhafter Kapitalanlageberatung aufgrund Prospektlektüre durch sog. Wissensvertreter?
– zugleich ein Beitrag zur Entscheidung des III. Senats des BGH v. 13. Dezember 2012 und zum Institut sog. Wissensvertretung –
-
Johannes Heyers
Veröffentlicht/Copyright:
13. Juni 2014
Published Online: 2014-06-13
Published in Print: 2014-07-01
© 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Info-Teil
- JURA INFO
- Aufsätze
- Das Institut der Wahlfeststellung und seine verfassungsmäßige Zulässigkeit
- Die Reform des Verbraucherschutzrechts
- Grundfragen der Verwaltungsvorschriften
- Grundstudium
- Das Pfändungspfandrecht nach der ZPO
- Repetitorium
- Die sog. »Retterfälle« als Problem der objektiven Zurechnung
- Schwerpunktbereich
- Eine deutsch-türkische Erbschaft mit Tücken
- Rechtsprechung
- Haftungsrechtliche Sanktionslosigkeit fehlerhafter Kapitalanlageberatung aufgrund Prospektlektüre durch sog. Wissensvertreter?
- Personalknappheit der Justiz als wichtiger Grund für eine Haftfortdauer, Beschluss des OLG Karlsruhe vom 25. 10. 2013 – 2 Ws 430/13, HEs 154/13
- Methodik
- Das Sparbuch als Gegenstand von Rechtsgeschäften auf den Todesfall
- Damit der Landarzt nicht nur im Fernsehen kommt
- Der »Ekel«-Pranger
- Karteikarten
- Zur Zulässigkeit der Verwendung sogenannter »Tippfehler-Domains« – wetteronline.de
- Rechtsstaatswidrige Tatprovokation
- Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus und den Fiskalpakt
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Info-Teil
- JURA INFO
- Aufsätze
- Das Institut der Wahlfeststellung und seine verfassungsmäßige Zulässigkeit
- Die Reform des Verbraucherschutzrechts
- Grundfragen der Verwaltungsvorschriften
- Grundstudium
- Das Pfändungspfandrecht nach der ZPO
- Repetitorium
- Die sog. »Retterfälle« als Problem der objektiven Zurechnung
- Schwerpunktbereich
- Eine deutsch-türkische Erbschaft mit Tücken
- Rechtsprechung
- Haftungsrechtliche Sanktionslosigkeit fehlerhafter Kapitalanlageberatung aufgrund Prospektlektüre durch sog. Wissensvertreter?
- Personalknappheit der Justiz als wichtiger Grund für eine Haftfortdauer, Beschluss des OLG Karlsruhe vom 25. 10. 2013 – 2 Ws 430/13, HEs 154/13
- Methodik
- Das Sparbuch als Gegenstand von Rechtsgeschäften auf den Todesfall
- Damit der Landarzt nicht nur im Fernsehen kommt
- Der »Ekel«-Pranger
- Karteikarten
- Zur Zulässigkeit der Verwendung sogenannter »Tippfehler-Domains« – wetteronline.de
- Rechtsstaatswidrige Tatprovokation
- Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus und den Fiskalpakt