Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis
-
Klaus Schreiber
Klaus SchreiberDer Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht an der Ruhr-Universität Bochum und Mitherausgeber dieser Zeitschrift.Diesen Autor / diese Autorin suchen:
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2014
Online erschienen: 2014-01-01
Erschienen im Druck: 2014-01-01
© 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Artikel in diesem Heft
- StR Absatzhilfe und Absatzerfolg bei Hehlerei
- ZR Vorvertragliche Aufklärungspflicht des Treuhandkommanditisten über Vorstrafen des Geschäftsführers der Komplementärin
- ÖR Verfassungsmäßigkeit des Therapieunterbringungsgesetzes
- Titelseiten
- JURA INFO
- Grundsätze der Teilanfechtung unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Mehrpersonenverhältnis
- Willensäußerung und Willensentäußerung als Formsubstrate – am Beispiel der Anfechtung von Erbverträgen durch Erblasser
- Die Bestimmung des Verfallsgegenstandes bei Wirtschaftsdelikten
- Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis
- Der Anspruch auf Erteilung von Verwaltungsinformationen – Teil 2
- Die körperliche Untersuchung des Beschuldigten (§ 81 a StPO)
- Wenn einer eine Reise tut…
- Zum vermögensrechtlichen Schutz absoluter und relativer Rechtspositionen an der Schnittstelle zum Immaterialgüterrecht
- Eine halb so schlimme Täuschung
- »Helm oder Glaube?«
- Der skrupellose Heimwerker: Eine Bohrmaschine zum Nulltarif
- »Schwammerl am Wilden Kaiser«
Readers are also interested in:
Artikel in diesem Heft
- StR Absatzhilfe und Absatzerfolg bei Hehlerei
- ZR Vorvertragliche Aufklärungspflicht des Treuhandkommanditisten über Vorstrafen des Geschäftsführers der Komplementärin
- ÖR Verfassungsmäßigkeit des Therapieunterbringungsgesetzes
- Titelseiten
- JURA INFO
- Grundsätze der Teilanfechtung unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Mehrpersonenverhältnis
- Willensäußerung und Willensentäußerung als Formsubstrate – am Beispiel der Anfechtung von Erbverträgen durch Erblasser
- Die Bestimmung des Verfallsgegenstandes bei Wirtschaftsdelikten
- Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis
- Der Anspruch auf Erteilung von Verwaltungsinformationen – Teil 2
- Die körperliche Untersuchung des Beschuldigten (§ 81 a StPO)
- Wenn einer eine Reise tut…
- Zum vermögensrechtlichen Schutz absoluter und relativer Rechtspositionen an der Schnittstelle zum Immaterialgüterrecht
- Eine halb so schlimme Täuschung
- »Helm oder Glaube?«
- Der skrupellose Heimwerker: Eine Bohrmaschine zum Nulltarif
- »Schwammerl am Wilden Kaiser«