Startseite Die Berechnung von Fristen und Terminen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Berechnung von Fristen und Terminen

  • Jens Petersen
Veröffentlicht/Copyright: 8. Mai 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
Aus der Zeitschrift Band 34 Heft 6

Die Berechnung von Terminen und Fristen gehört zu den eher spröden Themen, ist aber praktisch äußerst wichtig und soll daher zumindest kurz behandelt werden. Zudem spielt die Fristberechnung gerade auch im Examen eine große Rolle. Wenn man die §§ 186 ff. BGB zum ersten Mal in der Klausur liest, ist es in aller Regel zu spät.

Online erschienen: 2012-5-8
Erschienen im Druck: 2012-5

© 2012 by Walter de Gruyter Berlin Boston

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2012-0093/html?lang=de&srsltid=AfmBOorPG4g_M6R_s7zq4xQRVk1ErT4tjSTV8O60BmdlB5MzdbA0qU2M
Button zum nach oben scrollen