Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Preis für Wirtschaftsgeschichte
Ausschreibung 2021
Veröffentlicht/Copyright:
4. November 2020
Published Online: 2020-11-04
Published in Print: 2020-11-25
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Nachruf auf Toni Pierenkemper (17. Oktober 1944 bis 19. Juli 2019)
- Industrialisierung oder Kapitalismus: Alternative Zentralbegriffe
- Mozart und seine Subskription der drei Klavierkonzerte KV 413-415 von 1783
- Regionale Industrialisierung revisited – Die niederrheinische Textilregion von der Protoindustrialisierung bis zum 20. Jahrhundert als Fallbeispiel
- Why Did German Early Industrial Capitalists Suggest Workers’ Pensions, Arbitration Boards and Minimum Wages?
- New Law for New Enterprises: Cooperative Law in Germany, 1867–1889
- Das Wechselkreditgeschäft der Reichsbank vor der Bankenkrise von 1931
- Work Creation, Rearmament, Public and Private Investment in Germany 1933–1938: An Input-Output Analysis of their Impact on Employment and Production
- Der Ursprung der geräuschlosen Kriegsfinanzierung im „Dritten Reich“ 1935–1939
- Die Expansion der deutschen Großbanken nach Österreich und in die Tschechoslowakei 1938/39
- Führen digitales Geld und digitale Bezahlsysteme zu finanzieller Inklusion und Wirtschaftswachstum?
- Preis für Wirtschaftsgeschichte
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Nachruf auf Toni Pierenkemper (17. Oktober 1944 bis 19. Juli 2019)
- Industrialisierung oder Kapitalismus: Alternative Zentralbegriffe
- Mozart und seine Subskription der drei Klavierkonzerte KV 413-415 von 1783
- Regionale Industrialisierung revisited – Die niederrheinische Textilregion von der Protoindustrialisierung bis zum 20. Jahrhundert als Fallbeispiel
- Why Did German Early Industrial Capitalists Suggest Workers’ Pensions, Arbitration Boards and Minimum Wages?
- New Law for New Enterprises: Cooperative Law in Germany, 1867–1889
- Das Wechselkreditgeschäft der Reichsbank vor der Bankenkrise von 1931
- Work Creation, Rearmament, Public and Private Investment in Germany 1933–1938: An Input-Output Analysis of their Impact on Employment and Production
- Der Ursprung der geräuschlosen Kriegsfinanzierung im „Dritten Reich“ 1935–1939
- Die Expansion der deutschen Großbanken nach Österreich und in die Tschechoslowakei 1938/39
- Führen digitales Geld und digitale Bezahlsysteme zu finanzieller Inklusion und Wirtschaftswachstum?
- Preis für Wirtschaftsgeschichte