Home Power, Outcomes and Preferences / Macht, Ereignisse und Präferenzen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Power, Outcomes and Preferences / Macht, Ereignisse und Präferenzen

  • Manfred J. Holler EMAIL logo and Hannu Nurmi
Published/Copyright: September 20, 2016

Summary

There is an ongoing discussion about the relationship of power and preferences: Is power reflected in what the agents can do and what they want to do, or, alternatively, are preferences and power two separate dimensions of determining the outcome of decisionmaking? In the latter case decisionmaking is troubled with all kinds of paradoxes which do not allow to derive well-defined outcomes which can relate preferences to resources (votes), decision rules, and power – if we do not subscribe to the rather rigorous assumption of single-peaked preferences on a one-dimensional preference space. This paper raises the question whether these paradoxes do not undermine a power concept which combines preferences and collective decision rules, described by games, with resulting outcomes. A discussion of the Public Good Index with respect to decision rules concludes the paper.

Zusammenfassung

Die Beziehung von Macht und Präferenzen stehen im Mittelpunkt einer Diskussion, die um die Frage geht, ob sich die Macht eines Entscheiders darin ausdrückt, was er machen kann oder was er machen will. Sind Macht und Präferenzen zwei getrennte Dimensionen, deren Zusammenwirkung das Entscheidungsergebnis bestimmt? Werden die Präferenzen bei der Machtmessung berücksichtigt, dann zeigen sich eine Reihe von Paradoxien in der Entscheidungsfindung, die u.U. darauf hinauslaufen, daß es nicht gelingt, Entscheidungen abzuleiten, die Präferenzen, Ressourcen (Wahlstimmen) und Macht „sinnvoll“ verbinden. Der Aufsatz diskutiert, inwieweit diese Paradoxien nicht ein Machtkonzept unterminieren, das Präferenzen, kollektive Entscheidungsregeln und Ergebnisse verbindet. Dieses Problem wird anhand einer Anwendung des Public Good-Machtindexes veranschaulicht.

Online erschienen: 2016-9-20
Erschienen im Druck: 2005-4-1

© 2005 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbnst-2005-0205/html
Scroll to top button