The Impact of German Works Councils on Profitability and Innovation: New Evidence from Micro Data / Der Einfluß von Betriebsräten auf Profitabilität und Produktinnovationen: Neue Untersuchungsergebnisse auf der Basis von Betriebsdaten
-
John T. Addison
Summary
This paper presents new evidence of works council impact on two dimensions of firm performance, namely, relative profitability as assessed by top management, and innovative activity as measured by new product development. The extant German literature is reviewed en passant, and some care is also taken to differentiate between the theoretical arguments that have been used to support greater worker involvement in their companies. Consistent with previous research findings based on different data sets, no support is adduced for the proposition that works councils favorably influence the outcome indicators. That being said, it is argued that further progress in the economic analysis of the works council awaits the availability of large-scale panel data, in the absence of which considerable ambiguity will perforce continue to attach all estimates of works council impact, including those reported here.
Zusammenfassung
In diesem Beitrag werden neue Ergebnisse zum Einfluß von Betriebsräten auf zwei wichtige Aspekte des Firmenerfolgs - relative Profitabilität laut Einschätzung der Firmenleitung und Produktinnovationen - vorgestellt. Es wird ein kurzer Überblick über deutsche Studien hierzu gegeben und die theoretischen Argumente für eine verstärkte Beteiligung von Beschäftigten an innerbetrieblichen Entscheidungen werden diskutiert. In Übereinstimmung mit früheren Forschungsergebnissen auf der Basis anderer Datensätze lassen sich keine Hinweise dafür finden, daß Betriebsräte einen positiven Einfluß auf Profitabilität und Innovationen haben. Weitere Fortschritte in der ökonomischen Analyse der Rolle von Betriebsräten sind aus Auswertungen umfangreicher Längsschnittsdatensätze zu erwarten. Bis diese zur Verfügung stehen, werden alle Schätzungen - auch die hier präsentierten - mit einem großen Maß an Unsicherheit behaftet sein.
© 1997 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents
- Abhandlungen / Articles
- The Impact of German Works Councils on Profitability and Innovation: New Evidence from Micro Data / Der Einfluß von Betriebsräten auf Profitabilität und Produktinnovationen: Neue Untersuchungsergebnisse auf der Basis von Betriebsdaten
- Evaluation beschäftigungspolitischer Maßnahmen in Ostdeutschland / An Evaluation of Employment Measures in Eastern Germany
- Von Insidern, „marginal traders“ und Glücksrittern: Zur Relevanz von Entscheidungsanomalien in politischen Börsen / About Insiders, Marginal Traders and Lucky Beggars in Political Stock Markets
- Ökonomische Analyse von Genehmigungsverfahren im Umwelt- und Technikrecht / Economic Analysis of Application Procedures for Pollution Control Authorizations
- Dauerhafte öffentliche (Un-)Güter: Ist eine myopische Regulierung von CO2-Emissionen besser als keine? / Durable Public Bads: Is a Myopie Regulation of CO2 - Emissions Preferable to no Regulation?
- Diskussionsbeiträge
- Neue Mißverständnisse - Replik auf die Replik von Seil (1996)
- Weder alte noch neue Mißverständnisse: M. Diehl hat schon verstanden!
- Buchbesprechungen
- Hinweise für Autoren
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents
- Abhandlungen / Articles
- The Impact of German Works Councils on Profitability and Innovation: New Evidence from Micro Data / Der Einfluß von Betriebsräten auf Profitabilität und Produktinnovationen: Neue Untersuchungsergebnisse auf der Basis von Betriebsdaten
- Evaluation beschäftigungspolitischer Maßnahmen in Ostdeutschland / An Evaluation of Employment Measures in Eastern Germany
- Von Insidern, „marginal traders“ und Glücksrittern: Zur Relevanz von Entscheidungsanomalien in politischen Börsen / About Insiders, Marginal Traders and Lucky Beggars in Political Stock Markets
- Ökonomische Analyse von Genehmigungsverfahren im Umwelt- und Technikrecht / Economic Analysis of Application Procedures for Pollution Control Authorizations
- Dauerhafte öffentliche (Un-)Güter: Ist eine myopische Regulierung von CO2-Emissionen besser als keine? / Durable Public Bads: Is a Myopie Regulation of CO2 - Emissions Preferable to no Regulation?
- Diskussionsbeiträge
- Neue Mißverständnisse - Replik auf die Replik von Seil (1996)
- Weder alte noch neue Mißverständnisse: M. Diehl hat schon verstanden!
- Buchbesprechungen
- Hinweise für Autoren