Home XIV. Die statistische Aufgabe der landwirtschaftlichen Vereine ein Vortrag, am 1. Juni 18C3 in der Versammlung thüringischer Landund Forstwirte zu Jena gehalten
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

XIV. Die statistische Aufgabe der landwirtschaftlichen Vereine ein Vortrag, am 1. Juni 18C3 in der Versammlung thüringischer Landund Forstwirte zu Jena gehalten

  • Bruno Hildebrand
Published/Copyright: April 23, 2016

Online erschienen: 2016-4-23
Erschienen im Druck: 1863-2-1

© 1863 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Vorwort
  4. I. Die gegenwärtige Aufgabe der Wissenschaft der Nationalökonomie
  5. II. Die nationalökonomischen Grundsätze der canonistischen Lehre
  6. III. Die Geschichte des russischen Papiergeldes und die Einlösung desselben
  7. IV. Die Preis- und Lohnverhältnisse des sechszehnten Jahrhunderts in Thüringen.
  8. Die schweizerische Bankgesetzgebung
  9. I. Nationalökonomisch - civilistische Studien von H. Dankwardt. Mit einem Vorwort von W. Boscher. Leipzig Heidelberg, C. F. Winter'sche Verlagshandlung 1862.
  10. II. Die nantionalökonomische Litteratur in der periodischen Presse
  11. I. Statistik und Stnntawlrtlischuft in Peru vor der spanischen Eroberung.
  12. II. Die Bewegung der Bevölkerung im Grossherzogthum Sachsen - Weimar - Eisenach während der letzten 27 Jahre und die Resultate der letzten Volkszählung
  13. III. Preisaufgaben der Rubenow-Stiftung
  14. V. Die gegenwärtige Aufgabe der Wissenschaft der Nationalökonomie
  15. VI. Die deutsche Export-Industrie
  16. VII. Die nationalökonomischen Grundsätze der canonistischen Lehre
  17. III. Die österreichische Bankaete vom 27. December 1862.
  18. III. Die neuesten Forschungen über die Geschichte der deutschen Arbeit im Mittelalter
  19. IV. Die neueste Litteratur über landwirthschaftliche Creditanstalten
  20. V. Harte über die Production, Consumtion und Circulation der mineralischen Brennstoffe in Preussen während des Jahres 1802. 2 Blätter und Erläuterungen 39 Seiten, hoch 4°. Herausgegehen im königlich Preussischen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Berlin 1862. Gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel. (B. Decker.)
  21. VI. Die Bevölkerung und die Gewerbe des Könlgreichs Bayern nach der Aufnabme vom Jahre 1861, die Gewerbe in Vergleichung mit deren Stande im Jahre 1847. Herausgegeben vom k, statistischen Bureau. München 1862. Fol.
  22. VII. Zur Statistik des bremischen Staates, herausgegeben von dem provisorishen Bureau für die Staatsstatlstik. Bremen 1862. 100 S. 4°.
  23. VIII. Die nationalökonomische Litteratur in der periodischen Presse.
  24. IV. Die Vermehrung des Stoffwerthes durch die Arbeits- und Cnpltalvcrwenduiig in verschiedenen Industriezweigen
  25. VIII. Ueber das Klima des thüringer Beckens
  26. IX. Die Preis- und Lohnverhältnisse des sechszehnten Jahrhunderts in Thüringen
  27. X. Die nationalökonomischen Grundsätze der canonistischen Lehre
  28. V. Die Gewerbeordnungen für Sachsen-Gotha vom 21. März und für Sachsen-Altenburg vom 31 März 1863
  29. IV. Die neueste Litteratur über landwirthschnftliche Credit- Anstalten. (Schlura.)
  30. X. Die nationalökonomische Litteratur in der periodischen Presse.
  31. X. Das Papiergeld der Vereinigten Staaten Nordamerikas während ihres Unabhängigkeitskrieges von 1775—1781.
  32. XI. Abnahme der Goldproduction in Australien
  33. XII. Der Postverkehr in Preussen
  34. XIII. Die monatlichen Durchschnittspreise der Hauptfruchtgattungen während der letzten hundert Jahre in Gotha
  35. XIV. Preisfrage der Fürstl. Jablonowski'selten Gesellschaft In Leipzig, aus der Nationalökonomie, für das Jahr 1865.
  36. XI. Der wirthschaftliche Culturstand des indogermanischen Urvolkes
  37. XII. Das kurliessische Landescredit - Institut und seine dreissigjährige Wirksamkeit
  38. XIII. Das Geld volkswirtschaftlich kein umlaufendes, sondern ein stehendes Capital
  39. XIV. Die statistische Aufgabe der landwirtschaftlichen Vereine ein Vortrag, am 1. Juni 18C3 in der Versammlung thüringischer Landund Forstwirte zu Jena gehalten
  40. VI. Gesetzentwurf über die privatrechtliche Stellung der auf Selbsthülfe beruhenden Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften
  41. XI. Die nationalökonomische Litteratur in der periodischen Presse
  42. XV. Abnahme der chelichen Fruchtbarkeit in Frankreich während der letzten vier Deeennien
  43. XVI. Iwan Possoschkow, ein russischer Nationalökonom aus der Zeit Peter's des Grossen
  44. XVII. Beiträge zur Agricultur - Statistik des Herzogthums Sachsen - Altenburg
  45. XVIII. Internationaler statistischer Congress in Berlin
  46. XV. Die Preis- und Lohnverhältnisse des sechs-zehnten Jahrhunderts in Thüringen
  47. XVI. Die nationalökonomischen Grundsätze der canonistischen Lehre
  48. XVII. Benjamin Franklin als Nationalökonom
  49. VII. Die Vorschläge der englischen Parlamentscommission zur allmähligen Einführung des metrischen Maass- und Gewichts-systems in Grossbritannien
  50. XII. Die neuesten Untersuchungen über die mittlere Lebensdnuer.
  51. XIII. Die nationalökonomische Litteratur in der periodischen Presse
  52. XVIII. Benjamin Franklin als Nationalökonom
  53. XIX. Die nationalökonomischen Grundsätze der canonistischen Lehre
  54. VIII. Bekanntmachung der Kaiserlichen Bank in Petersburg über Einstellung der Zahlung vom Silber-Agio
  55. Geschichte der volkswirthschaftlichen Anschauungen der Niederländer und ihrer Literatur zur Zeit der Republik. Eine von der fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig gekrönte Preisschrift
  56. XV. Die neueste Litteratur über Armenpflege
  57. XV. Die natlonalökonomische Litteratur in der periodischen Presse
Downloaded on 25.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbnst-1863-0138/html
Scroll to top button