Zusammenfassung
STORM AI ist eine Alternative zu kommerziellen KI-Tools. Das von Mitarbeitenden der Stanford University entwickelte Tool macht Trainingsdaten und Auswahl der Informationsquellen nachvollziehbar und fördert durch seine Round-Table-Funktion kritisches Denken. Trotz seiner Einschränkungen bietet es Bibliotheken eine zuverlässige Möglichkeit, bestimmten Zielgruppen einen ersten thematischen Überblick zu geben.
Abstract
STORM AI is an alternative to commercial AI tools. The tool, developed by researchers at Stanford University, makes the training data and selection of information sources understandable and encourages critical thinking through its round-table function. Despite its limitations, it offers a reliable way for libraries to provide a first thematic overview to specific target groups.
Résumé
STORM AI est une alternative aux outils d’IA commerciaux. Développé par des collaborateurs de l’université de Stanford, cet outil rend les données de formation et la sélection des sources d’information compréhensibles, et encourage la pensée critique grâce à sa fonction de table ronde. Malgré ses limites, il offre aux bibliothèques un moyen fiable d’offrir un premier aperçu thématique à certains groupes cibles.
Über den Autor / die Autorin

Lukas Tschopp
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Informationspraxis
- Terminologiemanagement: Die Schlüsselkomponente für effiziente Kommunikation in Unternehmen
- Darf’s ein bisschen einfacher sein? – Praktischer Leitfaden für Einfache Sprache in Bibliotheken
- Informationsinfrastruktur
- IT Top-Trends an Hochschulen 2025 – Digitalisierung und KI
- Informationsvermittlung
- STORM AI: Transparenz als Vertrauensfrage
- Interview
- Vereinbarkeit von Suchmaschinen und generativer KI
- Tagungsbericht
- Einen ganzen Tag internationale und neue Stimmen zu KI in Bibliotheken
- ISI 2025 – Datenströme und Kulturoasen: Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten
- Innovationen durch Wissen: Patente, Normen und Recherchen
- BOBCATSSS 2025 in Istanbul: Internationale Perspektiven auf KI und Informationswissenschaft
- KI: Enormes Potenzial in Bibliotheken und den Geisteswissenschaften
- Hochschule
- TIP-Award 2025
- Buchbesprechung
- ChatGPT. Power-Prompting. Profi-Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI Ulrich Engelke. – Frechen: mitp, 2025, 336 S. – ISBN 9783747509418, 24,99 Euro; E-Book ISBN: 9783747509432, 24,99 Euro.
- Informationsverhalten Hans-Christoph Hobohm. – Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2024 (Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft; 5). – 19 + 444 S. Gebunden ISBN: 9783110317848; eBook ISBN: 9783110318463, 104,95 Euro. https://doi.org/10.1515/9783110318463
- Informationen
- Informationen
- Personalie
- Georg Friedrich Schultheiß †
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Terminkalender
- Terminkalender
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Informationspraxis
- Terminologiemanagement: Die Schlüsselkomponente für effiziente Kommunikation in Unternehmen
- Darf’s ein bisschen einfacher sein? – Praktischer Leitfaden für Einfache Sprache in Bibliotheken
- Informationsinfrastruktur
- IT Top-Trends an Hochschulen 2025 – Digitalisierung und KI
- Informationsvermittlung
- STORM AI: Transparenz als Vertrauensfrage
- Interview
- Vereinbarkeit von Suchmaschinen und generativer KI
- Tagungsbericht
- Einen ganzen Tag internationale und neue Stimmen zu KI in Bibliotheken
- ISI 2025 – Datenströme und Kulturoasen: Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten
- Innovationen durch Wissen: Patente, Normen und Recherchen
- BOBCATSSS 2025 in Istanbul: Internationale Perspektiven auf KI und Informationswissenschaft
- KI: Enormes Potenzial in Bibliotheken und den Geisteswissenschaften
- Hochschule
- TIP-Award 2025
- Buchbesprechung
- ChatGPT. Power-Prompting. Profi-Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI Ulrich Engelke. – Frechen: mitp, 2025, 336 S. – ISBN 9783747509418, 24,99 Euro; E-Book ISBN: 9783747509432, 24,99 Euro.
- Informationsverhalten Hans-Christoph Hobohm. – Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2024 (Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft; 5). – 19 + 444 S. Gebunden ISBN: 9783110317848; eBook ISBN: 9783110318463, 104,95 Euro. https://doi.org/10.1515/9783110318463
- Informationen
- Informationen
- Personalie
- Georg Friedrich Schultheiß †
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Terminkalender
- Terminkalender