Artikel
Öffentlich zugänglich
Gerhard Knorz †
Prof. Dr. Gerhard Knorz, geboren am 21. Juni 1951, ist am 16. März 2015 im Alter von 63 Jahren verstorben.
Veröffentlicht/Copyright:
18. August 2015
Published Online: 2015-8-18
Published in Print: 2015-8-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin Boston
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Editorial
- Informationswissenschaft als Hochschulstudium – bereit für die Zukunft in Gesellschaft, Industrie und Wissenschaft
- Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
- XING versus Semantik – Welche Community ist bereit für die Zukunft: ein Vergleich
- Simplified Technical English
- Bitte nicht stören – Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten
- Forschungsdatenmanagement und Informationskompetenz – Neue Entwicklungen an Hochschulbibliotheken Neuseelands
- Mit „BLInk“ zu fachlicher Informations kompetenz – Ein Blended Learning-Kurs für die wissenschaftliche Psychologie und verwandte Fächer
- Stand der Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Bibliotheken – Eine exemplarische Untersuchung
- Digitale Bildung im Bundestag: wie die zwei großen Fraktionen das Zukunftsthema Informationskompetenz angehen
- Darmstädter Symposium Informationswissenschaft 2015
- Entscheiden unter Risiko und Unsicherheit
- Gerhard Knorz †
- Aus der DGI
- NamensänderungEN der Gesellschaft – Dokumentation – DGD NfD DGI IWP
- Terminkalender
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Editorial
- Informationswissenschaft als Hochschulstudium – bereit für die Zukunft in Gesellschaft, Industrie und Wissenschaft
- Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
- XING versus Semantik – Welche Community ist bereit für die Zukunft: ein Vergleich
- Simplified Technical English
- Bitte nicht stören – Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten
- Forschungsdatenmanagement und Informationskompetenz – Neue Entwicklungen an Hochschulbibliotheken Neuseelands
- Mit „BLInk“ zu fachlicher Informations kompetenz – Ein Blended Learning-Kurs für die wissenschaftliche Psychologie und verwandte Fächer
- Stand der Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Bibliotheken – Eine exemplarische Untersuchung
- Digitale Bildung im Bundestag: wie die zwei großen Fraktionen das Zukunftsthema Informationskompetenz angehen
- Darmstädter Symposium Informationswissenschaft 2015
- Entscheiden unter Risiko und Unsicherheit
- Gerhard Knorz †
- Aus der DGI
- NamensänderungEN der Gesellschaft – Dokumentation – DGD NfD DGI IWP
- Terminkalender