Startseite Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung – Forschung für Bibliotheken und Hochschulen / Quality management and organizational development – research for libraries and institutions of higher education / Gestion de la qualité et développement organisationnel – recherche destinée aux bibliothèques et aux écoles supérieures
Artikel Öffentlich zugänglich

Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung – Forschung für Bibliotheken und Hochschulen / Quality management and organizational development – research for libraries and institutions of higher education / Gestion de la qualité et développement organisationnel – recherche destinée aux bibliothèques et aux écoles supérieures

  • Cornelia Vonhof

    Prof. Cornelia Vonhof ist seit 2004 Professorin für Public Management an der HdM und lehrt in den Bachelor- und Master-Studiengängen Bibliotheks- und Informationsmanagement. Zu ihren Lehrund Forschungsschwerpunkten gehören Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Strategisches Management und Dokumentenmanagement. Seit 2012 ist sie Prodekanin der Fakultät Information und Kommunikation.

    EMAIL logo
    , Maria Bertele

    Maria Bertele hat 2011 ihr Masterstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien abgeschlossen. Sie ist seitdem akademische Mitarbeiterin am Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung (IQO) und in der Stabsstelle für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der Hochschule der Medien.

    EMAIL logo
    und Cornelius Bauknecht

    Cornelius Bauknecht hat 2012 sein Masterstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien abgeschlossen. Er ist freier Mitarbeiter am Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung (IQO) und Mitarbeiter des Fraunhofer-Online Bibliothekssupports im Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB).

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 17. September 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2013-09-17
Erschienen im Druck: 2013-09

© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.

Artikel in diesem Heft

  1. Masthead
  2. Forschung für Bibliotheken und Informationseinrichtungen an der Hochschule der Medien Stuttgart
  3. Medienwandel sichtbar machen. Standardisierte Nutzungsmessung von Bibliothekswebsites / To visualize media transition. A standardized measure for library website usage / Rendre visible la transformation des médias. Mesure standardisée de l’utilisation des sites web des bibliothèques
  4. Information Experience: Informationen zum Erlebnis machen / Information Experience: Designing information for experience / Information Experience: faire des informations une expérience vécue
  5. Digitale Persönlichkeiten als interdisziplinärer Forschungsgegenstand / Digital personalities as a topic for interdisciplinary research / Personnalités numériques comme objet de recherche interdisciplinaire
  6. Lernwelten gestalten. Forschung zur Relevanz des Raumes bei der Gestaltung von Lernlandschaften / Creating learning environments. Research on the relevance of space on the designing of learning landscapes / Conception de mondes d’apprentissage. Recherche sur la pertinence de l’espace dans la création de paysages d’apprentissage
  7. Kindermedienwelten als Forschungsgegenstand. Projekte des Instituts für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) / Children Media World as a research focus. The Institute for applied Children Media Research of the Stuttgart Media University and its projects / Les mondes des médias des enfants comme objet de recherche : Les projets de l’Institut für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) (Institut de recherche appliquée des médias des enfants de l’université des médias de Stuttgart)
  8. Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung – Forschung für Bibliotheken und Hochschulen / Quality management and organizational development – research for libraries and institutions of higher education / Gestion de la qualité et développement organisationnel – recherche destinée aux bibliothèques et aux écoles supérieures
  9. Strategische Weiterentwicklung ermöglichen: Informationsbedarfsanalyse in einer Unternehmensberatung / Enabling strategic development: assessment of information needs in a consulting company / Faciliter le développement stratégique: analyse de la demande d’information dans une société de conseil en gestion d’entreprise
  10. Praxisbezogenes Studienprojekt: Kooperation mit externen Partnern. Theorie und Praxis sinnvoll vereinen / Projects with external partners Reasonable linking of theory and practice / Un projet d’étude basé sur la pratique avec des partenaires externes : combiner théorie et pratique de façon raisonnable
  11. Buchbesprechungen
  12. Terminkalender
Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/iwp-2013-0040/html
Button zum nach oben scrollen