Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Telefon-Computer in der dritten Generation: IBM 1750 / 48-Bit-Minicomputer von Harris / Einstiegsmodell für DECdatasystem / Solar-16- Serie erweitert / Perkin-Elmer Serie 3200 / Datenerfassungsstationen 5230 an IBM Serie / I / Neue Peripherie für Univac V77 / Neue IBMDatensichtgeräte / Automatisiertes Leitstandsystem für Hüttenwerke / Universelles System zur Meßwertverarbeitung / HP 1000 für die Fertigung / CalComp-Digitalisiergeräte an Tektronix-Terminals und IBM 3277 / Graphische Darstellung aus digitalen Daten / Integriertes Textsystem IBM 3730 / Ink-Jet-Drucker schneller / Düsenschreibwerk für die Textautomation / Programmierbarer Taschenrechner mit Peripherie / Kurz gesagt
Veröffentlicht/Copyright:
4. März 2015
Published Online: 2015-3-4
Published in Print: 1979-5-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- INHALT/CONTENTS
- Notizen und Berichte
- Beiträge / Papers
- Ein graphentheoretisches Verfahren zur kostenminimalen Beseitigung von Prozeßverklemmungen/ A graph theoretic method to remove process deadlocks at minimum cost
- Eine Implementierung des Blockstrukturkonzepts in einem interaktiven Programmiersystem/ An implementation of the block structure concept within an interactive programming system
- Systemoptimierung (Tuning) des MVS-Betriebssystems/ Tuning the MVS operating system
- Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
- Erfahrungen mit rechnergestützter Dokumentation
- Neues vom Computermarkt / News from the Computer Market
- Telefon-Computer in der dritten Generation: IBM 1750 / 48-Bit-Minicomputer von Harris / Einstiegsmodell für DECdatasystem / Solar-16- Serie erweitert / Perkin-Elmer Serie 3200 / Datenerfassungsstationen 5230 an IBM Serie / I / Neue Peripherie für Univac V77 / Neue IBMDatensichtgeräte / Automatisiertes Leitstandsystem für Hüttenwerke / Universelles System zur Meßwertverarbeitung / HP 1000 für die Fertigung / CalComp-Digitalisiergeräte an Tektronix-Terminals und IBM 3277 / Graphische Darstellung aus digitalen Daten / Integriertes Textsystem IBM 3730 / Ink-Jet-Drucker schneller / Düsenschreibwerk für die Textautomation / Programmierbarer Taschenrechner mit Peripherie / Kurz gesagt
- Ein Mikrocomputer speziell für PASCAL
- Software
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- Veranstaltungen / Coming Events
Artikel in diesem Heft
- INHALT/CONTENTS
- Notizen und Berichte
- Beiträge / Papers
- Ein graphentheoretisches Verfahren zur kostenminimalen Beseitigung von Prozeßverklemmungen/ A graph theoretic method to remove process deadlocks at minimum cost
- Eine Implementierung des Blockstrukturkonzepts in einem interaktiven Programmiersystem/ An implementation of the block structure concept within an interactive programming system
- Systemoptimierung (Tuning) des MVS-Betriebssystems/ Tuning the MVS operating system
- Aus der COMPUTER-PRAXIS / From „COMPUTER-PRAXIS“
- Erfahrungen mit rechnergestützter Dokumentation
- Neues vom Computermarkt / News from the Computer Market
- Telefon-Computer in der dritten Generation: IBM 1750 / 48-Bit-Minicomputer von Harris / Einstiegsmodell für DECdatasystem / Solar-16- Serie erweitert / Perkin-Elmer Serie 3200 / Datenerfassungsstationen 5230 an IBM Serie / I / Neue Peripherie für Univac V77 / Neue IBMDatensichtgeräte / Automatisiertes Leitstandsystem für Hüttenwerke / Universelles System zur Meßwertverarbeitung / HP 1000 für die Fertigung / CalComp-Digitalisiergeräte an Tektronix-Terminals und IBM 3277 / Graphische Darstellung aus digitalen Daten / Integriertes Textsystem IBM 3730 / Ink-Jet-Drucker schneller / Düsenschreibwerk für die Textautomation / Programmierbarer Taschenrechner mit Peripherie / Kurz gesagt
- Ein Mikrocomputer speziell für PASCAL
- Software
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- Veranstaltungen / Coming Events