Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zeitgeschichtliches in den Liedern des Bektașî-Dichters Pir Sultan Abdal
-
Herbert Jansky
Veröffentlicht/Copyright:
4. August 2009
Online erschienen: 2009-08-04
Erschienen im Druck: 1964
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Der Geburtstag
- Die vogeltragenden Priesterinnen der ephesischen Artemis und ihre östlichen Vorbilder
- Qutlumush et ses fils avant l'Asie Mineure
- al-Uḫaiḍir
- Die persischen Dichterhandschriften der Sammlung Es'ad Efendi zu Istanbul
- Karavansaraybauten neuerer Zeit in Anatolien
- Hyperper und Asper
- Der Ṣafawide Ḥamzä Mīrzā
- Die Türkisch-Orthodoxe Kirche
- Zeitgeschichtliches in den Liedern des Bektașî-Dichters Pir Sultan Abdal
- Einiges über den Zejnîje-Orden im Osmanischen Reiche
- Le Rituel du Ḥelvā
- Feriz Beg von Kruševac, 1454
- Sure 109
- Das Wort naward bei Niẓāmī
- Ein Frauenbildungsroman auf Sindi: Mirzā Qalīch Bēg's Zīnat
- Eine unbekannte Sprichwörtersammlung des Abū l-Ḥasan al-Baihaqī
- Eine Liste türkischer Kriegsgefangener in Deutschland aus dem Jahre 1700
- Zur Korrespondenz der Muẓaffariden
- Das „Tor des Königs" im Buche Esther und verwandte Ausdrücke
- Schriftenverzeichnis
- Buchbesprechungen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Der Geburtstag
- Die vogeltragenden Priesterinnen der ephesischen Artemis und ihre östlichen Vorbilder
- Qutlumush et ses fils avant l'Asie Mineure
- al-Uḫaiḍir
- Die persischen Dichterhandschriften der Sammlung Es'ad Efendi zu Istanbul
- Karavansaraybauten neuerer Zeit in Anatolien
- Hyperper und Asper
- Der Ṣafawide Ḥamzä Mīrzā
- Die Türkisch-Orthodoxe Kirche
- Zeitgeschichtliches in den Liedern des Bektașî-Dichters Pir Sultan Abdal
- Einiges über den Zejnîje-Orden im Osmanischen Reiche
- Le Rituel du Ḥelvā
- Feriz Beg von Kruševac, 1454
- Sure 109
- Das Wort naward bei Niẓāmī
- Ein Frauenbildungsroman auf Sindi: Mirzā Qalīch Bēg's Zīnat
- Eine unbekannte Sprichwörtersammlung des Abū l-Ḥasan al-Baihaqī
- Eine Liste türkischer Kriegsgefangener in Deutschland aus dem Jahre 1700
- Zur Korrespondenz der Muẓaffariden
- Das „Tor des Königs" im Buche Esther und verwandte Ausdrücke
- Schriftenverzeichnis
- Buchbesprechungen