„Weihnachten im Koran“ oder „Nacht der Bestimmung“? Eine Interpretation von Sure 97
-
Nicolai Sinai,
Abstract
This article proposes to interpret Surah 97 based on research undertaken in the framework of the Corpus Coranicum project. The first part scrutinizes Christopn Luxenberg’s seriously flawed argument that Surah 97 can be understood as a Qur’anic hymn on the Nativity of Jesus if some of its key expressions are read against the semantic background of Syriac, while the remainder of the article endeavours to develop a more tenable understanding of the text. This involves an attempt to date Surah 97 relative to other Qur’anic texts and to detect possible additions to it. In addition, the article discusses the meaning and reference of its most central term, laylat al-qadr. Finally, special attention is given to the question whether the text might not, in spite of the circularity of Luxenberg’s reading, contain implicit references to the Nativity.
©2012 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Artikel in diesem Heft
- Östliches Christentum in Geschichte und Gegenwart – Perspektiven und Hindernisse der Forschung
- „Weihnachten im Koran“ oder „Nacht der Bestimmung“? Eine Interpretation von Sure 97
- The relationship between Arabic Allāh and Syriac Allāha
- Konfessionelle Rivalitäten in der Auseinandersetzung mit dem Islam. Beispiele aus der ostsyrischen Literatur
- Multireligiöse Loca Sancta und die mächtigen Heiligen der Christen
- Plato als Eremit: Zu den Überlieferungsbedingungen griechischer Populärphilosophie im Äthiopischen
- Gesellschaftliche Konfigurationen während des Aufstands 1819/20 in Aleppo nach den Aufzeichnungen des armenisch-katholischen Bischofs ’Abrāhām Kūbilyān
- Westbindung als Ausweg? Die „lutherischen Nestorianer“ der Urmia-Region
- Mit-, Neben- und Gegeneinander Zum Zusammenleben von Christen und Muslimen in Ostanatolien
- Christians in Iraq An analysis of some recent political developments
- Buchbesprechungen
Artikel in diesem Heft
- Östliches Christentum in Geschichte und Gegenwart – Perspektiven und Hindernisse der Forschung
- „Weihnachten im Koran“ oder „Nacht der Bestimmung“? Eine Interpretation von Sure 97
- The relationship between Arabic Allāh and Syriac Allāha
- Konfessionelle Rivalitäten in der Auseinandersetzung mit dem Islam. Beispiele aus der ostsyrischen Literatur
- Multireligiöse Loca Sancta und die mächtigen Heiligen der Christen
- Plato als Eremit: Zu den Überlieferungsbedingungen griechischer Populärphilosophie im Äthiopischen
- Gesellschaftliche Konfigurationen während des Aufstands 1819/20 in Aleppo nach den Aufzeichnungen des armenisch-katholischen Bischofs ’Abrāhām Kūbilyān
- Westbindung als Ausweg? Die „lutherischen Nestorianer“ der Urmia-Region
- Mit-, Neben- und Gegeneinander Zum Zusammenleben von Christen und Muslimen in Ostanatolien
- Christians in Iraq An analysis of some recent political developments
- Buchbesprechungen