Artikel
Öffentlich zugänglich
Den kritischen Umgang mit Internet-Materialien entwickeln: Eine mediendidaktische Aufgabe für den Bachelor-Unterricht
-
Waltraud Timmermann
Veröffentlicht/Copyright:
11. Mai 2017
Online erschienen: 2017-5-11
Erschienen im Druck: 2010-8-1
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Artikel
- Plurilinguisme / Plurilinguismes – Mehrsprachigkeit / …? …1 Oder: »Un plurilinguisme peut en cacher un autre« (Véronique Castellotti)
- Korpusbasierte Worthäufigkeitslisten und Wortschatz – eine quantitative und qualitative Analyse am Beispiel des Fremdsprachenlehrwerkes »Deutsch – ein Hit! 1«
- DaF im Ausland
- Sprachlernspiele: Ablauf und Ergebnisse eines Forschungsprojekts für die gymnasiale Oberstufe im finnischen und ungarischen DaF-Kontext
- Didaktik DaF / Praxis
- Textmuster von E-Mail-Bitten in der Fremdsprache Deutsch: Einfluss mutter- und zielsprachlicher Textmuster
- Den kritischen Umgang mit Internet-Materialien entwickeln: Eine mediendidaktische Aufgabe für den Bachelor-Unterricht
- Blende(n)d Deutsch lernen? Ein Blended-Learning-Modell für den Fremdsprachenunterricht
- Tagungsankündigung
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Artikel
- Plurilinguisme / Plurilinguismes – Mehrsprachigkeit / …? …1 Oder: »Un plurilinguisme peut en cacher un autre« (Véronique Castellotti)
- Korpusbasierte Worthäufigkeitslisten und Wortschatz – eine quantitative und qualitative Analyse am Beispiel des Fremdsprachenlehrwerkes »Deutsch – ein Hit! 1«
- DaF im Ausland
- Sprachlernspiele: Ablauf und Ergebnisse eines Forschungsprojekts für die gymnasiale Oberstufe im finnischen und ungarischen DaF-Kontext
- Didaktik DaF / Praxis
- Textmuster von E-Mail-Bitten in der Fremdsprache Deutsch: Einfluss mutter- und zielsprachlicher Textmuster
- Den kritischen Umgang mit Internet-Materialien entwickeln: Eine mediendidaktische Aufgabe für den Bachelor-Unterricht
- Blende(n)d Deutsch lernen? Ein Blended-Learning-Modell für den Fremdsprachenunterricht
- Tagungsankündigung