Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
»Zeit zum Nachdenken«. 10. Jahrestagung des »Osterreichischen Lehrerverbands Deutsch als Fremdsprache« (ODafF), 25. bis 26. November 1994
-
Thomas Fritz
Veröffentlicht/Copyright:
28. August 2021
Online erschienen: 2021-08-28
Erschienen im Druck: 1995-02-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Artikel
- Mißverständnisse in griechisch-deutscher interkultureller Kommunikation
- Erlkönigs Tochter Über das Mifßsverständnis, Fremdes verstehen zu müssen
- Das Genus im Deutschen als Problem für türkische Deutschlerner Eine empirische Studie
- DaF ım Ausland
- Nachdenken über ein Deutschstudium im Ausland II
- Fehler in den schriftlichen Arbeiten koreanischer Deutschlerner
- Didaktik DaF / Praxis
- Mnemotechniken Lernstrategien und/oder Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht?
- »Wir senden unsere Herzen« - oder: Zum Umgang mit Interferenzen auf unterschiedlichen sprachlichen Rängen im Fremdsprachenunterricht
- Berichte
- Internationale Fachtagung »Johann Gottfried Herder und die deutschsprachige Literatur seiner Zeit in der baltischen Region «, Riga (Lettland), 14. bis 17. September 1994
- »Zeit zum Nachdenken«. 10. Jahrestagung des »Osterreichischen Lehrerverbands Deutsch als Fremdsprache« (ODafF), 25. bis 26. November 1994
- Adelbert-von-Chamisso-Preis 1995 an György Dalos
- Tagungsankündigungen
- Veranstaltungskalender
- 23. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache an der TU Dresden, 8. bis 10. Juni 1995
- Einladung zur 23. Öffentlichen Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, 15. bis 17. September 1995
- 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e. V., 28. bis 30. September 1995
- »Fremdsprachliches Handeln im Spannungsfeld von Prozeß und Inhalt«. 16. Kongreß für Fremdsprachendidaktik (DGFF), 4. bis 6. Oktober 1995
- »Sprachenpolitik in Europa«. Tagung des Lessing-Kollegs und der GfdS, 6. bis 8. Oktober 1995
- Migrationsdiskurse. Historische, internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Fachtagung in Düsseldorf, 30.11. bis 1.12.1995. Call for Papers
- Bibliographie
- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE VON NEUERSCHEINUNGEN FÜR DAS FACH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 1994
- Bibliographie zu den auf dem Markt erhältlichen CD-ROM Sprachprogrammen
- Über die Autoren / Abstracts
- Abstracts
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Artikel
- Mißverständnisse in griechisch-deutscher interkultureller Kommunikation
- Erlkönigs Tochter Über das Mifßsverständnis, Fremdes verstehen zu müssen
- Das Genus im Deutschen als Problem für türkische Deutschlerner Eine empirische Studie
- DaF ım Ausland
- Nachdenken über ein Deutschstudium im Ausland II
- Fehler in den schriftlichen Arbeiten koreanischer Deutschlerner
- Didaktik DaF / Praxis
- Mnemotechniken Lernstrategien und/oder Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht?
- »Wir senden unsere Herzen« - oder: Zum Umgang mit Interferenzen auf unterschiedlichen sprachlichen Rängen im Fremdsprachenunterricht
- Berichte
- Internationale Fachtagung »Johann Gottfried Herder und die deutschsprachige Literatur seiner Zeit in der baltischen Region «, Riga (Lettland), 14. bis 17. September 1994
- »Zeit zum Nachdenken«. 10. Jahrestagung des »Osterreichischen Lehrerverbands Deutsch als Fremdsprache« (ODafF), 25. bis 26. November 1994
- Adelbert-von-Chamisso-Preis 1995 an György Dalos
- Tagungsankündigungen
- Veranstaltungskalender
- 23. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache an der TU Dresden, 8. bis 10. Juni 1995
- Einladung zur 23. Öffentlichen Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, 15. bis 17. September 1995
- 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e. V., 28. bis 30. September 1995
- »Fremdsprachliches Handeln im Spannungsfeld von Prozeß und Inhalt«. 16. Kongreß für Fremdsprachendidaktik (DGFF), 4. bis 6. Oktober 1995
- »Sprachenpolitik in Europa«. Tagung des Lessing-Kollegs und der GfdS, 6. bis 8. Oktober 1995
- Migrationsdiskurse. Historische, internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Fachtagung in Düsseldorf, 30.11. bis 1.12.1995. Call for Papers
- Bibliographie
- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE VON NEUERSCHEINUNGEN FÜR DAS FACH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 1994
- Bibliographie zu den auf dem Markt erhältlichen CD-ROM Sprachprogrammen
- Über die Autoren / Abstracts
- Abstracts
- Hinweise für Autorinnen und Autoren