Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Standardsprache und regionale Umgangssprachen als Varietäten des Deutschen. Kriterien zu ihrer Bestimmung aus grammatischer und soziolinguistischer Sicht
-
DIETRICH HARTMANN
DIETRICH HARTMANNDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Veröffentlicht/Copyright:
7. Oktober 2009
Published Online: 2009-10-07
Published in Print: 1990
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- Nationale Varietäten der deutschen Sprache
- Standardsprache und regionale Umgangssprachen als Varietäten des Deutschen. Kriterien zu ihrer Bestimmung aus grammatischer und soziolinguistischer Sicht
- Dialekt und Standardsprache. Über das Varietätensystem des Deutschen in der Bundesrepublik
- Umgangssprache: Zwischen Standardnorm und Intim-Variante
- Einschätzung von Sprachvarietäten in Österreich
- Deutsch als Standardsprache
- German as an international language
- The Status of German: some suggestions for future research
- Book review
Readers are also interested in:
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- Nationale Varietäten der deutschen Sprache
- Standardsprache und regionale Umgangssprachen als Varietäten des Deutschen. Kriterien zu ihrer Bestimmung aus grammatischer und soziolinguistischer Sicht
- Dialekt und Standardsprache. Über das Varietätensystem des Deutschen in der Bundesrepublik
- Umgangssprache: Zwischen Standardnorm und Intim-Variante
- Einschätzung von Sprachvarietäten in Österreich
- Deutsch als Standardsprache
- German as an international language
- The Status of German: some suggestions for future research
- Book review