Startseite Towards a Hermeneutic-Phenomenological Methodology for Theology
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Towards a Hermeneutic-Phenomenological Methodology for Theology

  • Robyn Horner EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 8. November 2018

Abstract

The question of methodology in theology is sometimes vexed. In this article I seek to offer a hermeneutic phenomenological methodology for theology, utilising the insights of recent French phenomenology. Such a methodology demands that we refrain from making judgments in advance about the kinds of phenomena it is possible to encounter. Not only does this enable us to re-frame questions about the distinctions between philosophy and theology, but it also frees theologians from the problematic requirement of assuming a methodological atheism, particularly as they undertake practical theological research.

Zusammenfassung

Unter Rückgriff auf jüngere französische phänomenologische Arbeiten beschreibt der Beitrag eine hermeneutisch-phänomenologische Methodik für die Theologie. Eine solche Methodik fällt im Voraus kein Urteil darüber, welcher Art von Phänomenen grundsätzlich begegnet werden kann. Dies gestattet es, Fragen zum Verhältnis von Philosophie und Theologie neu zu bestimmen und erlaubt es insbesondere im Zusammenhang praktisch-theologischer Forschung, auf einen problematischen „methodischen Atheismus“ zu verzichten.

Published Online: 2018-11-08
Published in Print: 2018-11-06

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijpt-2017-0026/html
Button zum nach oben scrollen