Home Ethische Predigt
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ethische Predigt

Zur Kommunikation des Ethos auf der Kanzel
  • Regina Fritz EMAIL logo
Published/Copyright: May 3, 2013

Zusammenfassung

Ethische Predigt ist zwar ein gängiges Phänomen kirchlicher Praxis, wird jedoch theoretisch selten reflektiert. Nach einem Blick auf einschlägige homiletische Veröffentlichungen stellt die Autorin mit der Ethik von Johannes Fischer ein Konzept vor, das ethische Predigt in ihrer Funktion beschreibbar macht. Demnach lässt sich zeigen, wie eine Kanzelrede, die Verstand und Intuitionen anspricht, sittliche Orientierung zu leisten vermag.

Abstract

While the ethical sermon is a common phenomenon in Christian services, it is not sufficiently reflected in homiletics. The author introduces the ethical theory of Johannes Fischer as a means of analyzing the ethical sermon. Accordingly, a sermon that addresses both reason and intuition can be shown to provide moral orientation to its audience.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Regina Fritz
Online erschienen: 2013-05-03
Erschienen im Druck: 2013-05

© 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 6.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijpt-2012-0014/html
Scroll to top button