Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Physikalische Messungen an Eisen-Aluminium-Legierungen mit 10 bis 50 At.-% Al
IV. Der Elastizitätsmodul der Legierungen
-
Werner Köster
Veröffentlicht/Copyright:
20. April 2021
Published Online: 2021-04-20
Published in Print: 1982-02-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Comparison between Experimental Values and Theoretical Bounds for the Elastic Constants E, G, K and μ of Aggregates of Noncubic Crystallites
- Association Model for the Description of the Thermodynamic Functions of Liquid Alloys
- Association Model for the Description of Thermodynamic Functions of Liquid Alloys
- Enthalpy of Formation and Description of the Defect Structure of the Ordered β-Phase in Co-Ga
- Physikalisch-chemische Grundlagen des Legierens von warmfesten Wolframlegierungen
- Glasbildungsvermögen, eine Systemeigenschaft
- Schleuderverfahren zur extrem raschen Abkühlung flüssiger Legierungen
- Physikalische Messungen an Eisen-Aluminium-Legierungen mit 10 bis 50 At.-% Al
- Thermodynamic Investigations on Dilute Solution of Sulphur in Binary Copper-Silver Alloy Solvents
- Berechnung und Messung des Formänderungsverhaltens von Kubisch-flächenzentrierten Metallen
- Effect of Hydrostatic Pressure on Interdiffusion in an Al-Zn Alloy
- Oxidation of a Commercial Low-Chromium Steel at 650 to 1100,.C under1 bar Oxygen
- Gesellschaftsnachrichten
Artikel in diesem Heft
- Comparison between Experimental Values and Theoretical Bounds for the Elastic Constants E, G, K and μ of Aggregates of Noncubic Crystallites
- Association Model for the Description of the Thermodynamic Functions of Liquid Alloys
- Association Model for the Description of Thermodynamic Functions of Liquid Alloys
- Enthalpy of Formation and Description of the Defect Structure of the Ordered β-Phase in Co-Ga
- Physikalisch-chemische Grundlagen des Legierens von warmfesten Wolframlegierungen
- Glasbildungsvermögen, eine Systemeigenschaft
- Schleuderverfahren zur extrem raschen Abkühlung flüssiger Legierungen
- Physikalische Messungen an Eisen-Aluminium-Legierungen mit 10 bis 50 At.-% Al
- Thermodynamic Investigations on Dilute Solution of Sulphur in Binary Copper-Silver Alloy Solvents
- Berechnung und Messung des Formänderungsverhaltens von Kubisch-flächenzentrierten Metallen
- Effect of Hydrostatic Pressure on Interdiffusion in an Al-Zn Alloy
- Oxidation of a Commercial Low-Chromium Steel at 650 to 1100,.C under1 bar Oxygen
- Gesellschaftsnachrichten