Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über die Anwendung dimensionsanalytischer Verfahren auf die Berechnung von Eigenspannungen in aufgeweiteten Hohlzylindern
-
Hans Bühler
Veröffentlicht/Copyright:
27. Juli 2021
Published Online: 2021-07-27
Published in Print: 1965-02-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Über die Anwendung dimensionsanalytischer Verfahren auf die Berechnung von Eigenspannungen in aufgeweiteten Hohlzylindern
- Über die Wirkungsweise von Spurenelementen in Nickel-Chrom-Heizleiterlegierungen
- Zur Frage der Kinetik der Molybdänauflösung in sauren Elektrolyten
- Nahordnung und K-Zustand
- Beobachtung von Diffusionsvorgängen mit dem Emissions-Elektronenmikroskop
- Über die Bindungsbeziehung in einigen T-I- und T-B-Phasen
- Über den Aufbau einiger zu TiAl3 verwandter Legierungsreihen
- Zur Rekristallisation von Reinstaluminium nach Bestrahlung mit α-Teilchen und Neutronen
- Die Anordnung der Versetzungen in Reineisen bei Wechselverformung mit hoher Spannungsamplitude
- Beitrag zum Einfluß von Aluminium auf die Bildung der ω-Phase in Titan-Chrom-Legierungen
- Aufbau und Eigenschaften des Dreistoffsystems Aluminium — Mangan — Chrom
- Gesellschaftsnachrichten
- Bücherschau
Artikel in diesem Heft
- Über die Anwendung dimensionsanalytischer Verfahren auf die Berechnung von Eigenspannungen in aufgeweiteten Hohlzylindern
- Über die Wirkungsweise von Spurenelementen in Nickel-Chrom-Heizleiterlegierungen
- Zur Frage der Kinetik der Molybdänauflösung in sauren Elektrolyten
- Nahordnung und K-Zustand
- Beobachtung von Diffusionsvorgängen mit dem Emissions-Elektronenmikroskop
- Über die Bindungsbeziehung in einigen T-I- und T-B-Phasen
- Über den Aufbau einiger zu TiAl3 verwandter Legierungsreihen
- Zur Rekristallisation von Reinstaluminium nach Bestrahlung mit α-Teilchen und Neutronen
- Die Anordnung der Versetzungen in Reineisen bei Wechselverformung mit hoher Spannungsamplitude
- Beitrag zum Einfluß von Aluminium auf die Bildung der ω-Phase in Titan-Chrom-Legierungen
- Aufbau und Eigenschaften des Dreistoffsystems Aluminium — Mangan — Chrom
- Gesellschaftsnachrichten
- Bücherschau