Startseite Betriebsmittel und Verfahren der Halbzeugfertigung. Können wir sie objektiv beurteilen?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Betriebsmittel und Verfahren der Halbzeugfertigung. Können wir sie objektiv beurteilen?

Veröffentlicht/Copyright: 22. Juli 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Bd. 48 (1957)Heft 8wülstesowiedie Formder Schneideunddes stump-fenAxtendeslassenerkennen,daßdie endgültigeFormdurchAushämmernentstandenist.Diemerk-würdige,miteinerSchmiedearbeitnichtzu verein-barendemuscheligeStrukturder Oberflächedürfteursprünglichnichtvorhandengewesensein.Wahr-scheinlichhandeltes sichumKavitations-oderKorrosionserscheinungen.ZusammenfassungAn zweiprähistorischen,kreuzständigenHackenausreinemKupferwurdenUntersuchungendurchgeführtmitdemZiel,Aufschlußüberdie Herstellungstech-nikzu erhalten.Diezunächstangewandtenzerstö-rungsfreienVerfahrenergabenkeinbefriedigendesO.H.C.Messner:Betriebsmittelu. Verfahrender Halbzeugfertigung475Resultat.Erst die metallographischeUntersuchungdesGefügesliefertedieentsprechendenHinweisezurRekonstruktiondes Fertigungsprozesses.HerrnProf.EE Schmiddankeich für seinEnt-gegenkommenundzahlreicheAnregungenzu dieserArbeitherzlichst.SummaryTwoprehistoriccross-shapedaxesout of purecop-perhavebeeninvestigatedin orderto learnhowtheyweremade.Non-destructivetestingdid not givesatisfactoryresults.Onlythe metallographicinvesti-gationgavehintsfor the reconstructionof the manu-facturingprocess.BetriebsmittelundVerfahrenderHalbzeugfertigung.Könnenwirsie objektivbeurteilen?Von©. H.C.Messnerin Zürich/SchweizUneinheitlichkeitdes Fachurteils,UrsachenunderschwerendeFaktorenBeurteilungunterBe-rücksichtigungeigenerBetriebsbedingungenFolgenderSchwierigkeitenundMöglichkeitenzurSchaffungeinesobjektiverenUrteilsPraktischesDorgehenzur UrteilsbildungDiestürmischeEntwicklungderTechniksowiedieunaufhaltsamenÄnderungendesArbeitsmarktesha-benVeränderungenin derWirtschaftlichkeitderProduktionsmittelzur Folge,die dauerndeWachsam-keitdesUnternehmenserfordern.NurwersichstetswirtschaftlicherProduktionsmethodenzubedienenweiß,kanndenindustriellenWettbewerberfolgreichbestehen.FürdenBetriebsmannjederStufeist daherdieErkenntnisundletzlichderEinsatzdervorteilhafte-stenVerfahrenundbestgeeignetenBetriebsmittel(maschinellenEinrichtungen)vonentscheidenderBe-deutung.Je besserer alletechnisch-wirtschaftlichenMöglichkeitenzu seinerFertigungkennt,destogrö-ßerwirddieGewähr,daßer schließlichunterdenvielendie wirtschaftlichsteMethodeoderEinrichtungerkennenwird.DieseErkenntnissetztein stetesUr-teilenundAbwägenvoraus.WeshalbsindFachurteilenichtimmereinheitlich?DerAußenseiteristoftüberrascht,wiesehrimZeitalterderexaktenWissenschaftdieUrteilean-erkannterFachleutein gewissenGebietender Tech-nikauseinandergehen,ja sichoft diametralgegen-überstehen.DerThermodynamiker,dertechnischeChemikerundin gar manchenFällenauchder Ma-schinenbauerkannin seinemFachgebietobjektivurteilen,denner kannsichauf meßbareWertewieLeistungundWirkungsgradstützen.SeineKriteriensindim großenundganzenrationellerfaßbar.DasFachurteilzeichnetsichmeistdurchdievomLaienerwarteteEinheitlichkeitaus.Ganzandershingegenverhältes sichin unserenFachgebietenderHalbzeugfertigungundteilsauchbei derweiterenMetallverarbeitung.Hierhältesschwer,ja erweistsichoft als praktischunmöglich,zahlenmäßigeVergleichevorzunehmen,dennwich-tigeKennwertesindoft nichtmeßbarsondernhöch-stensschätzbar.ZumVergleichwiederumfehlenhäufiganalogeBedingungen.MandenkehiernurandenLeistungsvergleichzweierOfenfürdiether-mischeBehandlung.Ganzabgesehenvonallenan-derenmitbestimmendenFaktorenwieGütederPro-dukte,betrieblicheZuverlässigkeitusw.ist die Pro-duktionsleistungzu sehrvonimmerwiederwech-selndenFaktorenwieStückgröße,Stückform,Zu-sammensetzung,Qualitätundähnlichemabhängig,alsdaßsichdieAusbringungz. B. in kg/Std.eindeutigfestlegenließe.Ein gleichesgilt von den maschinel-len AnlagenwieWalzmaschinen,Strangpressenusw.LeistungsgarantienvonBetriebseinrichtungenderHalbzeugfertigungkönnenoft nur für ganzbestimmteBetriebsbedingungenabgegebenwerden.NichtimmerwerdendiesefürdeneigenenBetriebzutreffen.Esist daherzumeistzweckmäßiger,festzuhalten,waseinähnlicherBetriebmiteinersolchenEinrichtungbeieinemganzbestimmtenProgrammtatsächlicherreicht.DerKraftmaschinenbaudagegenistge-wohnt,Leistungswertezu garantieren,undbrauchtnichtdagegenanzukämpfen,wennsolcheohneweit-gehendeDefinitionder Voraussetzungenin die Pflich-tenhefteund.Lieferbedingungenaufgenommenwerden.WelchebesonderenBedingungenerschwerendas Fachurteilin der Halbzeugfertigung?Umweltfaktoren.Das„menschlicheElement“spieltbei derHalbzeugfertigung,selbstin derBe-dienungmodernsterMaschinen,auchheutenocheineentscheidendeRolle.Geschicklichkeit,Ehrgeiz,gün-stigespsychischesBetriebsklimawieauchdiereinphysischeLeistungsfähigkeitder Schaffendenist vonweitgrößererBedeutung,als wirTechnikerdiesoftwahrhabenmöchten.Diesführtdazu,daßunter
Published Online: 2021-07-22
Published in Print: 1957-08-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijmr-1957-480810/html?lang=de&srsltid=AfmBOorwz35_xjNK8JUdCZu2BYwzp7i_tuLcz9jvBxEZw_aRdZAMaZJb
Button zum nach oben scrollen