Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Eın Verfahren zur Messung der Temperaturabhängigkeit von elektrischem Widerstand und spezifischer Wärme fester und flüssiger Metalle
-
Fritz Förster
Veröffentlicht/Copyright:
20. Juli 2021
Published Online: 2021-07-20
Published in Print: 1940-06-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Klastızıtätsmodul und Dämpfung der geordneten Phasen CuZn, AuCu;,, AuCu, PdCu; und PtCu;
- Klastızıtätsmodul und Dämpfung der intermediären Phasen ın den Systemen Kupfer-, Silber-, Gold-Zink und Sılber-Kadmium
- Elastızıtätsmodul und Dämpfung der intermediären Phasen im System Gold-Kadmium
- Über die Konzentrations- und Temperaturabhängigkeit des Elastizitätsmoduls der Legierungen des Kupfers, Silbers und Goldes mit Zink und Kadmium sowie des Kupfers mit Gold, Palladium und Platin
- Der Verlauf des Elastıziıtätsmoduls in den Systemen des Magnesiums mit Zink, Aluminium, Zinn, Blei, Antimon und Wismut
- Untersuchung des zeitlichen Ablaufes von Umklappvorgängen in Metallen
- Über die Reaktionen zwischen Magnesium und Schwefeldioxyd
- Über die Löslichkeit von Schweieldioxyd in flüssıgem Magnesium
- Eın Meßgerät zur schnellen Bestimmung magnetischer Größen
- Eın Verfahren zur Messung der Temperaturabhängigkeit von elektrischem Widerstand und spezifischer Wärme fester und flüssiger Metalle
- Zur Entstehung des Widmannstättenschen Gefüges ın Eısen-Nickel-Meteoriten
- Dauerstandfestigkeit, Wechseliestigkeit und ıhr Zusammenhang mit der wahren Kriechgrenze
- Das plastische Verhalten wechselbeanspruchter Zinn- Einkristalle bei reiner Schubverformung
- Bestimmung der elastischen Spannungen bei der Schlaufenprobe
Artikel in diesem Heft
- Klastızıtätsmodul und Dämpfung der geordneten Phasen CuZn, AuCu;,, AuCu, PdCu; und PtCu;
- Klastızıtätsmodul und Dämpfung der intermediären Phasen ın den Systemen Kupfer-, Silber-, Gold-Zink und Sılber-Kadmium
- Elastızıtätsmodul und Dämpfung der intermediären Phasen im System Gold-Kadmium
- Über die Konzentrations- und Temperaturabhängigkeit des Elastizitätsmoduls der Legierungen des Kupfers, Silbers und Goldes mit Zink und Kadmium sowie des Kupfers mit Gold, Palladium und Platin
- Der Verlauf des Elastıziıtätsmoduls in den Systemen des Magnesiums mit Zink, Aluminium, Zinn, Blei, Antimon und Wismut
- Untersuchung des zeitlichen Ablaufes von Umklappvorgängen in Metallen
- Über die Reaktionen zwischen Magnesium und Schwefeldioxyd
- Über die Löslichkeit von Schweieldioxyd in flüssıgem Magnesium
- Eın Meßgerät zur schnellen Bestimmung magnetischer Größen
- Eın Verfahren zur Messung der Temperaturabhängigkeit von elektrischem Widerstand und spezifischer Wärme fester und flüssiger Metalle
- Zur Entstehung des Widmannstättenschen Gefüges ın Eısen-Nickel-Meteoriten
- Dauerstandfestigkeit, Wechseliestigkeit und ıhr Zusammenhang mit der wahren Kriechgrenze
- Das plastische Verhalten wechselbeanspruchter Zinn- Einkristalle bei reiner Schubverformung
- Bestimmung der elastischen Spannungen bei der Schlaufenprobe