Startseite Statistische Gefügeuntersuchungen I.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Statistische Gefügeuntersuchungen I.

  • E. Scheil
Veröffentlicht/Copyright: 5. November 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2024-11-05
Published in Print: 1935-12-01

© 2024 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. INHALTVERZEICHNIS
  2. Part 1
  3. Vergleichende Untersuchungen an kupfer*, aluminium* und manganhaltigen Zink*Basislegierungen mit Elektrolyt*Zink bzw. Raffinade-Zink als Grundmetall
  4. Bücherschau
  5. Die aluminiumreichen Legierungen des Dreistoffsystems Aluminium* Zinn* Mangan
  6. Die Dichte von kupferhaltigem Elektrolytzink in Abhängigkeit von der Verformung durch Warm- und Kaltwalzen
  7. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  8. Deutscher Normenausschuß
  9. Part 2
  10. Elektrolytische Oberflächenbehandlung von Leichtmetall im Rahmen der Rohstofffrage
  11. Untersuchungen über die Schwingungsfestigkeit von kalt gezogenen Drähten aus Kupfer und Reinaluminium
  12. Festigkeitsuntersuchung antimonhaltiger Bleirohre
  13. Magnetismus und Atomzustand metallischer Mischkristalle
  14. Bücherschau
  15. Rundschau Amerikanische Untersuchungen an Zinks Spritzguß
  16. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  17. Arbeiten der Fachausschüsse
  18. Aus den Kreisen der Mitglieder
  19. Part 3
  20. Röntgen-Feinstrukturuntersuchung der Nichteisen-Metalle
  21. Untersuchungen an Röntgenleuchtschirmen
  22. Rundschau Umwandlungsuntersuchungen an reinem Mangan
  23. Deutscher Normenausschuß
  24. Bücherschau
  25. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  26. Part 4
  27. Die Kaltwalzung
  28. Über das Auftreten einer hohen Kristallisationskraft bei der Bildung von Eisen-Zink-Legierungen
  29. Ein Beitrag zur Kristallisation binärer Systeme mit Eutektikum
  30. Versuche über die Löslichkeit von Natrium in Aluminium
  31. Uber die Kristallitenorientierung in einem Nickelgußstück und ihre Änderung beim Walzen und bei der Rekristallisation
  32. Ein Zustandschaubild für Vierstofflegierungen
  33. Untersuchungen über die Wärmetönung bei den Umwandlungen des Kobalts
  34. Gieß versuche mit Hüttenrohzink
  35. Rundschau
  36. Bücherschau
  37. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  38. Part 5
  39. Das Sonder verhalten des Elastizitätsmoduls ferromagnetischer Werkstoffe
  40. Über die Rekristallisation von Silber verschiedenen Reinheitsgrades
  41. Die Härte gespritzter Metallschichten
  42. Ein photometrisches Schnellverfahren zur Bestimmung des Siliziums in Leichtmetallen
  43. Die Herstellung dünner Drähte durch Erstarren flüssiger Metallstrahlen
  44. Rundschau
  45. Bücherschau
  46. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  47. Part 6
  48. Der Einfluß kleiner Magnesium* oder Zinküberschüsse auf die Aushärtbarkeit von Legierungen des Aluminiums mit MgZn2
  49. Röntgenographische Untersuchung der Legierungsreihe Aluminium*Barium
  50. Untersuchungen über die Wärmetönung bei den Umwandlungen des Eisens
  51. Elastizitätsgrenze und Konstrukteur
  52. Knickbeanspruchung an Avional-Stäben
  53. Rundschau
  54. Neue Zustandschaubilder für die Systeme Pb-Tl und Pb-Tl-Cd Ergänzung
  55. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  56. Part 7
  57. Kraftverbrauch beim Schmieden und Pressen von Aluminiumlegierungen
  58. Eine Studie über Pb-Bronzen unter besonderer Berücksichtig gung des Mn als Leg.-Element
  59. Bücherschau
  60. Bestimmung der Schmelzpunkte von Kalzium, Strontium und Barium
  61. Uber die Walz- und Rekristallisationstextur des Nickeleisens
  62. Walz* und Rekristallisationstexturen bei Eisen*Nickellegie* rungen im Zusammenhang mit den magnetischen Eigenschaften
  63. Rundschau
  64. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  65. Part 8
  66. Einfluß der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständig* keit von plattiertem Duralumin
  67. Rekristallisation von Aluminium im Gußzustand
  68. Dauerstandversuche an übersättigten Magnesium*Mischkristallen
  69. Die Arsen*Bleilegierungen
  70. Zum Wachsen der Verformbarkeit und zum Abnehmen der Spaltbarkeit mit zunehmender Temperatur
  71. Rundschau
  72. Deutscher Normenausschuß
  73. Bücherschau
  74. Part 9
  75. Geleitwort
  76. Neuere Verfahren der Konstitutionsforschung
  77. Röntgenographische Messung von elastischen Spannungen
  78. Statistische Gefügeuntersuchungen I.
  79. Über den Verlauf von Ausscheidungen
  80. Beziehung zwischen Diffusion und Aufbau fester Legierungen
  81. Nachweis metallkundlicher Vorgänge durch radioaktive Verfahren
  82. Das System Kupfer*Nickel*Eisen
  83. Part 10
  84. Uber das Ausschalten des Einflusses der Blechdicke beim Tiefziehversuch nach dem Erichsenverfahren
  85. Glänzende Metallniederschläge
  86. Neue Erkenntnisse in der Lüstersudfärbung
  87. Über eine neue Methode zur Bestimmung von Umwandlungs* punkten
  88. Institute of Metals / Herbstversammlung
  89. Deutscher Normenausschuß
  90. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  91. Ausschuß für Aluminiumleitungsnormen
  92. Part 11
  93. Über eine besondere Erscheinung bei Umwandlungen, die sich über ein Temperaturgebiet erstrecken
  94. Uber das verschiedenartige Verhalten von Schmelzfluß* und Rekristallisations*Einkristallen aus Aluminium verschiedenen Reinheitsgrades
  95. Bücherschau
  96. Umstellungsmaßnahmen bei der Ölverwendung in der span* abhebenden und spanlosen Formgebung der Metalle
  97. Rundschau
  98. Kupferdrahtverzinnerei
  99. Einfluß der Schmelzbedingungen auf die Dünnflüssigkeit (Gießbarkeit) von AluminiumsSandguß
  100. Institute of Metals / Herbst Versammlung
  101. Bücherschau
  102. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  103. Part 12
  104. Der Einfluß von Phosphor und Schwefel auf die mechanisch* technologischen Eigenschaften von Platin und Palladium
  105. Versuche zur Ermittlung der günstigsten Aushärtungstemperatur bei Durallegierungen
  106. Die Reiboxydation an festen Paarverbindungsstellen und ihre Bedeutung für den Dauerbruch
  107. Rundschau
  108. Bücherschau
  109. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
  110. Metallkunde
  111. Namen - Verzeichnis
Heruntergeladen am 29.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijmr-1935-271-1269/html
Button zum nach oben scrollen