Startseite Employing Blended Interaction to Blend the Qualities of Digital and Physical Books / Anwendung von Blended Interaction zur Vermischung der Eigenschaften digitaler und physischer Bücher
Artikel Öffentlich zugänglich

Employing Blended Interaction to Blend the Qualities of Digital and Physical Books / Anwendung von Blended Interaction zur Vermischung der Eigenschaften digitaler und physischer Bücher

  • Christoph Gebhardt

    Christoph Gebhardt (M.Sc.) ist Doktorand der Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion an der Universität Konstanz. Er ist Mitarbeiter im Projekt „Blended Library“, welches neuartige Ansätze der Interaktion im Kontext von Bibliotheken untersucht. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Untersuchung von Mixed-Reality Umgebungen in den Anwendungsdomänen Wissensarbeit und Sport.

    , Roman Rädle

    Roman Rädle (M.Sc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Mensch-Computer- Interaktion an der Universität Konstanz und Mitglied der DFG-geförderten Research Training Group GK-1042. Innerhalb seiner Promotion fokussiert er sich auf Multi-Tablet Cross-Device und Dynamic Peephole Interaktion für den Einsatz während epistemischer Aktivitäten.

    und Harald Reiterer

    Prof. Dr. Harald Reiterer leitet die Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Interaction Design, Usability Engineering und Information Visualization.

Veröffentlicht/Copyright: 17. Dezember 2014
i-com
Aus der Zeitschrift i-com Band 13 Heft 3

Published Online: 2014-12-17
Published in Print: 2014-12-01

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/icom.2014.0028/html
Button zum nach oben scrollen