Abstract
Like in other Expressionist movies around the First World War, writing plays a decisive role in Paul Wegener’s silent movie The Golem: How He Came Into The World (1920). The article analyses the complex function of books, inserts and other written documents in the film, points out their medial aspects and exposes in this context also presence effects and moments of self-referentiality.
Online erschienen: 2017-11-16
Erschienen im Druck: 2017-11-2
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Weltreiseliteratur
- Editorial
- Rekonstruktion der Weltreise Adelbert von Chamissos 1815–1818
- Weltreisen, Weltwissen, Weltvergleich – Perspektiven der Forschung
- Academic practice par excellence: Martin Hinrich Lichtenstein’s role in Adelbert von Chamisso’s career as naturalist
- Chamisso and Lichtenstein: documents
- Schreiben in Konstellationen
- Szenarien der Grenzerfahrung: Chamissos Weltreise und die Fiktionalisierung der Pole
- Fremderwartung und Fremderfahrung
- Reisen und Vergleichen
- Zwischentitel im Stumm- und Tonfilm
- Editorial
- Kleine Geschichte filmischer Zwischentitel
- Medialität und Auratisierung
- Dialogtitel im Stummfilm, Zwischentitel im Tonfilm
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Weltreiseliteratur
- Editorial
- Rekonstruktion der Weltreise Adelbert von Chamissos 1815–1818
- Weltreisen, Weltwissen, Weltvergleich – Perspektiven der Forschung
- Academic practice par excellence: Martin Hinrich Lichtenstein’s role in Adelbert von Chamisso’s career as naturalist
- Chamisso and Lichtenstein: documents
- Schreiben in Konstellationen
- Szenarien der Grenzerfahrung: Chamissos Weltreise und die Fiktionalisierung der Pole
- Fremderwartung und Fremderfahrung
- Reisen und Vergleichen
- Zwischentitel im Stumm- und Tonfilm
- Editorial
- Kleine Geschichte filmischer Zwischentitel
- Medialität und Auratisierung
- Dialogtitel im Stummfilm, Zwischentitel im Tonfilm