Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Stefan, Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550–1800. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 160.) Münster, Aschendorff 2014
Published/Copyright:
October 14, 2016
Online erschienen: 2016-10-14
Erschienen im Druck: 2016-10-13
© by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sklaven und Tabak in der atlantischen Weltgeschichte
- Freie Märkte? Zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte
- „Revanche pour Sedan“ – Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkriegs
- Die Gründung der Stiftung Warentest als „zweitbeste Lösung“? Verbraucherpolitik zwischen Verbraucherverbänden und Staat in den 1960er Jahren
- Hartmut Hoffmann (1930–2016)
- Otto Gerhard Oexle (1939–2016)
- Edieren zwischen Gestern und Morgen: Vor einer Neuedition der Concordia Novi ac Veteris Testamenti Joachims von Fiore
- Arnold, Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum. Von den Anfängen bis heute. Münster, Aschendorff 2015
- Frank (Hrsg.), Zivilisten und Soldaten. Entgrenzte Gewalt in der Geschichte. Essen, Klartext 2015
- Dieter, Europäische Urbanisierung (1000–2000). Eine umwelthistorische Einführung. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2014
- Neithard, Recht, Raum und Politik. Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union. (Das Politische als Kommunikation, Bd. 6.) Göttingen, Wallstein 2015
- Andreas, Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main. Geschichte des reichsstädtischen Patriziats. Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2014
- Brendan, Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute. Aus dem Engl. v. Klaus-Dieter Schmidt. München, Deutsche Verlags-Anstalt 2014
- Helmut (Hrsg.), Außenseiter der Geschichtswissenschaft. Würzburg, Königshausen & Neumann 2015
- Wolfgang, Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte. München, Beck 2015
- Thiering Klaus / Martin Thiering (Eds.), Features of Common Sense Geography. Implicit Knowledge Structures in Ancient Geographical Texts. (Antike Kultur und Geschichte, Bd. 16.) Münster, Lit 2014
- Elke, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer. (C.H. Beck Geschichte der Antike.) München, Beck 2015
- Peter, Poiesis. Manufacturing in Classical Athens. Oxford, Oxford University Press 2014
- David (Ed.), The Cambridge Companion to Roman Law. Cambridge, Cambridge University Press 2015
- Eva Simone , Cicero und das Geld. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Attilio, Bona Dea and the Cults of Roman Women. (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, Bd. 49.) Stuttgart, Steiner 2014
- Alberto, Cura et tutela. Le origini del potere imperiale sulle province proconsolari. (Historia – Einzelschriften, Bd. 227.) Stuttgart, Steiner 2014
- Anne, Splendor aedilitatum. L’édilité à Rome (Ier s. avant J.-C. – IIIe s. après J.-C.). Rome, École française de Rome 2015
- Zachhuber Alexis / Johannes Zachhuber (Eds.), Individuality in Late Antiquity. (Ashgate Studies in Philosophy & Theology in Late Antiquity.) Farnham/Burlington, Ashgate 2014
- Thissen Jens / Bert Thissen / Wientjes (Hrsg.), Verortete Herrschaft. Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters. (Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar, Bd. 16.) Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte 2014
- Lieb Klaus / Ludger Lieb / Heil (Hrsg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter. (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte, Bd. 2.) Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Stefan (Hrsg.), Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. (Klöster als Innovationslabore, Bd. 2.) Regensburg, Schnell & Steiner 2014
- Vagnoni Ingrid / Mirko Vagnoni / Welton (Eds.), Representations of Power at the Mediterranean Borders of Europe (12th–14th Centuries). (mediEVI, Vol. 6.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2014
- , Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Bd. 14, T. 4/1: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Texte. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. Bd. 14, T. 4/2: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Register. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Regum et Imperatorum Germaniae, Tomus 14, Pars 4/1–2.) Wiesbaden, Harrassowitz 2014
- , Lamentationes Matheoluli. Kritisch hrsg. u. komm. v. Thomas Klein. Mit Beiträgen v. Thomas Rubel u. Alfred Schmitt. (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, Bd. 17.) Stuttgart, Hiersemann 2014
- Franziska, Die Luxemburger in der Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. und Sigismund von Luxemburg (1373–1415). (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit, Bd. 12.) Warendorf, Fahlbusch 2014
- Santiago, Las relaciones exteriores de Castilla a comienzos del siglo XV. La minoría de Juan II (1407–1420). Madrid, Real Academia de la Historia 2013
- , Chronique scandaleuse. Journal d’un Parisien au temps de Louis XI. Traduit et présenté par Joël Blanchard. (Collection Agora.) Paris, Pocket 2015
- Rudolf, Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Konstanz, Konstanz University Press 2014
- Schirrmeister Sabine / Albert Schirrmeister / Schlelein, Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Rh. B: Forschungen, Bd. 196.) Stuttgart, Kohlhammer 2014
- Susanne, Räume der Stadt. Eine Geschichte Lyons 1300‒1800. Frankfurt am Main/New York, Campus 2014
- Stefan, Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550–1800. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 160.) Münster, Aschendorff 2014
- Weiß Martin / Alfred Stefan Weiß [Hrsg.], Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit. 2 Bde. (Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Bd. 15.) Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2015
- Piepenbring-Thomas Maria / Carola Piepenbring-Thomas, Fogels Ordnungen. Aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634–1675). Mit einem Vorwort v. Martin Mulsow. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderbd. 115.) Frankfurt am Main, Klostermann 2015
- Linda, Herrschaft und Tod in der Frühen Neuzeit. Das Sterbe- und Begräbniszeremoniell preußischer Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Friedrich Wilhelm II. (1688–1797). (Geschichtswissenschaften, Bd. 33.) München, Utz 2015
- Benjamin J., Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. London, Yale University Press 2015
- Jeremy, British Politics and Foreign Policy, 1744–57. Mid-Century Crisis. Aldershot/Burlington, Ashgate 2015
- Ursula, Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015
- Karen, Revisiting Prussia’s Wars against Napoleon. History, Culture, and Memory. Translations by Pamela Selwyn. New York, Cambridge University Press 2015
- Jürgen, Der kurze Traum der Freiheit. Preußen nach Napoleon. München, Siedler 2015
- Alan S., Tocqueville, Democracy, and Religion: Checks and Balances for Democratic Souls. Oxford, Oxford University Press 2015
- Georg, Österreichs Neugestaltung. Verfassungspolitik und Verwaltungsreform im österreichischen Neoabsolutismus unter Alexander Bach 1849–1859. (Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. 34.) Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015
- Katrin, Tod in der Stadt. Religion, Alltag und Festkultur in Krakau 1869–1914. (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Bd. 5.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Daniel J., Sex and Control. Venereal Disease, Colonial Physicians, and Indigenous Agency in German Colonialism, 1884–1914. (Monographs in German History, Vol. 36.) New York, Berghahn 2015
- Holger (Hrsg.), Arthur Stadthagen – Ausgewählte Reden und Schriften 1890–1917. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Modert Barbara / Gerd Modert / Pretzlik, Die Allianz. Geschichte des Unternehmens 1890–2015. München, Beck 2015
- Robbert-Jan, The Rhythm of Eternity. The German Youth Movement and the Experience of the Past, 1900–1933. (Making Sense of History, Vol. 22.) Oxford, Berghahn 2015
- Oliver, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York, Campus 2013
- Boris, Der Ernst der Stunde. Die Vereinigten Stadttheater in Frankfurt am Main 1914–1918. (Erster Weltkrieg im Fokus, Bd. 2.) Münster, Lit 2014
- Tschäpe Karl / Karl-Konrad Tschäpe (Hrsg.), Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin, Matthes & Seitz 2014
- Benjamin, Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung. Die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 84.) Stuttgart, Steiner 2014
- David F., 1919, The Year of Racial Violence. How African Americans Fought Back. New York, Cambridge University Press 2015
- Daniel, Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945. Paderborn, Schöningh 2014
- Christopher, Dachau & the SS. A Schooling in Violence. Oxford, Oxford University Press 2015
- Detlef, Neuengamme im System der Konzentrationslager. Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte. (Neuengammer Kolloquien, Bd. 5.) Berlin, Metropol 2015
- Bastian, Die SS. Geschichte und Verbrechen. München, Beck 2015
- Alfred, Die Tagebücher von 1934 bis 1944. Hrsg. u. komm. v. Jürgen Matthäus u. Frank Bajohr. Frankfurt am Main, S. Fischer 2015
- Franz, Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch. „… so intensiv wenden wir unsere Arbeitskraft der Ausschaltung der Erbkranken zu.“ [Hrsg. vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN)]. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur 2015
- Michman David / Dan Michman / Nidam-Orvieto (Eds.), Pius XII and the Holocaust. Current State of Research. Jerusalem, Yad Vashem 2012
- Maria, Auslese für die Siedlergesellschaft. Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945. (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts, Bd. 55.) Göttingen, V & R unipress 2014
- Hannah, Augenzeugenschaft, Visualität, Politik. Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung. (Schnittstellen. Studien zum östlichen und südöstlichen Europa, Bd. 2.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Müller Andreas / Klaus-Dieter Müller / Schaarschmidt u. a. (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947). Eine historisch-biographische Studie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Andreas, Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50. (Edition lendemains, 19.) Tübingen, Narr 2010
- Esther-Julia, Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945–1961. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 90.) Berlin/München/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2015
- Christoph (Hrsg.), Wissenschaft im Aufbruch. Beiträge zur Wiederbegründung der Kieler Universität nach 1945. Unter Mitarb. v. Arvid von Bassi u. Birte Meinschien. (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Bd. 88.) Essen, Klartext 2014
- Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute. Göttingen, V & R unipress 2015
- Triebel Stephanie / Florian Triebel (Hrsg.), Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise. (Perspektiven, Bd. 5.) München, Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2013
- Tobias, Natur und Industrie im Sozialismus. Eine Umweltgeschichte der DDR. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Udo, Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999. Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Horst, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell. München, Piper 2015
- Arnd, Kriseninstrument WEU. Die Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963–1970. (Studien zur Modernen Geschichte, Bd. 60.) Stuttgart, Steiner 2015
- Andrew L. (Ed.), A Companion to Ronald Reagan. Malden, MA, Wiley-Blackwell 2014
- Anita (Hrsg.), Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung. (Analysen und Dokumente, Bd. 39.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Steber Riccardo / Martina Steber (Eds.), Germany and „The West“. The History of a Modern Concept. New York, Berghahn 2015
- Eingegangene Bücher
- Sklaven und Tabak in der atlantischen Weltgeschichte
- Freie Märkte? Zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte
- „Revanche pour Sedan“ – Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkriegs
- Die Gründung der Stiftung Warentest als „zweitbeste Lösung“? Verbraucherpolitik zwischen Verbraucherverbänden und Staat in den 1960er Jahren
- Edieren zwischen Gestern und Morgen: Vor einer Neuedition der Concordia Novi ac Veteris Testamenti Joachims von Fiore
- Arnold, Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum. Von den Anfängen bis heute. Münster, Aschendorff 2015
- Frank (Hrsg.), Zivilisten und Soldaten. Entgrenzte Gewalt in der Geschichte. Essen, Klartext 2015
- Dieter, Europäische Urbanisierung (1000–2000). Eine umwelthistorische Einführung. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2014
- Neithard, Recht, Raum und Politik. Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union. (Das Politische als Kommunikation, Bd. 6.) Göttingen, Wallstein 2015
- Andreas, Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main. Geschichte des reichsstädtischen Patriziats. Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2014
- Brendan, Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute. Aus dem Engl. v. Klaus-Dieter Schmidt. München, Deutsche Verlags-Anstalt 2014
- Helmut (Hrsg.), Außenseiter der Geschichtswissenschaft. Würzburg, Königshausen & Neumann 2015
- Wolfgang, Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte. München, Beck 2015
- Thiering Klaus / Martin Thiering (Eds.), Features of Common Sense Geography. Implicit Knowledge Structures in Ancient Geographical Texts. (Antike Kultur und Geschichte, Bd. 16.) Münster, Lit 2014
- Elke, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer. (C.H. Beck Geschichte der Antike.) München, Beck 2015
- Peter, Poiesis. Manufacturing in Classical Athens. Oxford, Oxford University Press 2014
- David (Ed.), The Cambridge Companion to Roman Law. Cambridge, Cambridge University Press 2015
- Eva Simone , Cicero und das Geld. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Attilio, Bona Dea and the Cults of Roman Women. (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, Bd. 49.) Stuttgart, Steiner 2014
- Alberto, Cura et tutela. Le origini del potere imperiale sulle province proconsolari. (Historia – Einzelschriften, Bd. 227.) Stuttgart, Steiner 2014
- Anne, Splendor aedilitatum. L’édilité à Rome (Ier s. avant J.-C. – IIIe s. après J.-C.). Rome, École française de Rome 2015
- Zachhuber Alexis / Johannes Zachhuber (Eds.), Individuality in Late Antiquity. (Ashgate Studies in Philosophy & Theology in Late Antiquity.) Farnham/Burlington, Ashgate 2014
- Thissen Jens / Bert Thissen / Wientjes (Hrsg.), Verortete Herrschaft. Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters. (Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar, Bd. 16.) Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte 2014
- Lieb Klaus / Ludger Lieb / Heil (Hrsg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter. (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte, Bd. 2.) Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Stefan (Hrsg.), Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. (Klöster als Innovationslabore, Bd. 2.) Regensburg, Schnell & Steiner 2014
- Vagnoni Ingrid / Mirko Vagnoni / Welton (Eds.), Representations of Power at the Mediterranean Borders of Europe (12th–14th Centuries). (mediEVI, Vol. 6.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2014
- , Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Bd. 14, T. 4/1: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Texte. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. Bd. 14, T. 4/2: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Register. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Regum et Imperatorum Germaniae, Tomus 14, Pars 4/1–2.) Wiesbaden, Harrassowitz 2014
- , Lamentationes Matheoluli. Kritisch hrsg. u. komm. v. Thomas Klein. Mit Beiträgen v. Thomas Rubel u. Alfred Schmitt. (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, Bd. 17.) Stuttgart, Hiersemann 2014
- Franziska, Die Luxemburger in der Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. und Sigismund von Luxemburg (1373–1415). (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit, Bd. 12.) Warendorf, Fahlbusch 2014
- Santiago, Las relaciones exteriores de Castilla a comienzos del siglo XV. La minoría de Juan II (1407–1420). Madrid, Real Academia de la Historia 2013
- , Chronique scandaleuse. Journal d’un Parisien au temps de Louis XI. Traduit et présenté par Joël Blanchard. (Collection Agora.) Paris, Pocket 2015
- Rudolf, Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Konstanz, Konstanz University Press 2014
- Schirrmeister Sabine / Albert Schirrmeister / Schlelein, Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Rh. B: Forschungen, Bd. 196.) Stuttgart, Kohlhammer 2014
- Susanne, Räume der Stadt. Eine Geschichte Lyons 1300‒1800. Frankfurt am Main/New York, Campus 2014
- Stefan, Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550–1800. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 160.) Münster, Aschendorff 2014
- Weiß Martin / Alfred Stefan Weiß [Hrsg.], Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit. 2 Bde. (Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Bd. 15.) Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2015
- Piepenbring-Thomas Maria / Carola Piepenbring-Thomas, Fogels Ordnungen. Aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634–1675). Mit einem Vorwort v. Martin Mulsow. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderbd. 115.) Frankfurt am Main, Klostermann 2015
- Linda, Herrschaft und Tod in der Frühen Neuzeit. Das Sterbe- und Begräbniszeremoniell preußischer Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Friedrich Wilhelm II. (1688–1797). (Geschichtswissenschaften, Bd. 33.) München, Utz 2015
- Benjamin J., Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. London, Yale University Press 2015
- Jeremy, British Politics and Foreign Policy, 1744–57. Mid-Century Crisis. Aldershot/Burlington, Ashgate 2015
- Ursula, Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015
- Karen, Revisiting Prussia’s Wars against Napoleon. History, Culture, and Memory. Translations by Pamela Selwyn. New York, Cambridge University Press 2015
- Jürgen, Der kurze Traum der Freiheit. Preußen nach Napoleon. München, Siedler 2015
- Alan S., Tocqueville, Democracy, and Religion: Checks and Balances for Democratic Souls. Oxford, Oxford University Press 2015
- Georg, Österreichs Neugestaltung. Verfassungspolitik und Verwaltungsreform im österreichischen Neoabsolutismus unter Alexander Bach 1849–1859. (Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. 34.) Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015
- Katrin, Tod in der Stadt. Religion, Alltag und Festkultur in Krakau 1869–1914. (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Bd. 5.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Daniel J., Sex and Control. Venereal Disease, Colonial Physicians, and Indigenous Agency in German Colonialism, 1884–1914. (Monographs in German History, Vol. 36.) New York, Berghahn 2015
- Holger (Hrsg.), Arthur Stadthagen – Ausgewählte Reden und Schriften 1890–1917. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Modert Barbara / Gerd Modert / Pretzlik, Die Allianz. Geschichte des Unternehmens 1890–2015. München, Beck 2015
- Robbert-Jan, The Rhythm of Eternity. The German Youth Movement and the Experience of the Past, 1900–1933. (Making Sense of History, Vol. 22.) Oxford, Berghahn 2015
- Oliver, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York, Campus 2013
- Boris, Der Ernst der Stunde. Die Vereinigten Stadttheater in Frankfurt am Main 1914–1918. (Erster Weltkrieg im Fokus, Bd. 2.) Münster, Lit 2014
- Tschäpe Karl / Karl-Konrad Tschäpe (Hrsg.), Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin, Matthes & Seitz 2014
- Benjamin, Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung. Die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 84.) Stuttgart, Steiner 2014
- David F., 1919, The Year of Racial Violence. How African Americans Fought Back. New York, Cambridge University Press 2015
- Daniel, Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945. Paderborn, Schöningh 2014
- Christopher, Dachau & the SS. A Schooling in Violence. Oxford, Oxford University Press 2015
- Detlef, Neuengamme im System der Konzentrationslager. Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte. (Neuengammer Kolloquien, Bd. 5.) Berlin, Metropol 2015
- Bastian, Die SS. Geschichte und Verbrechen. München, Beck 2015
- Alfred, Die Tagebücher von 1934 bis 1944. Hrsg. u. komm. v. Jürgen Matthäus u. Frank Bajohr. Frankfurt am Main, S. Fischer 2015
- Franz, Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch. „… so intensiv wenden wir unsere Arbeitskraft der Ausschaltung der Erbkranken zu.“ [Hrsg. vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN)]. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur 2015
- Michman David / Dan Michman / Nidam-Orvieto (Eds.), Pius XII and the Holocaust. Current State of Research. Jerusalem, Yad Vashem 2012
- Maria, Auslese für die Siedlergesellschaft. Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945. (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts, Bd. 55.) Göttingen, V & R unipress 2014
- Hannah, Augenzeugenschaft, Visualität, Politik. Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung. (Schnittstellen. Studien zum östlichen und südöstlichen Europa, Bd. 2.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Müller Andreas / Klaus-Dieter Müller / Schaarschmidt u. a. (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947). Eine historisch-biographische Studie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Andreas, Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50. (Edition lendemains, 19.) Tübingen, Narr 2010
- Esther-Julia, Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945–1961. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 90.) Berlin/München/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2015
- Christoph (Hrsg.), Wissenschaft im Aufbruch. Beiträge zur Wiederbegründung der Kieler Universität nach 1945. Unter Mitarb. v. Arvid von Bassi u. Birte Meinschien. (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Bd. 88.) Essen, Klartext 2014
- Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute. Göttingen, V & R unipress 2015
- Triebel Stephanie / Florian Triebel (Hrsg.), Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise. (Perspektiven, Bd. 5.) München, Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2013
- Tobias, Natur und Industrie im Sozialismus. Eine Umweltgeschichte der DDR. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Udo, Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999. Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Horst, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell. München, Piper 2015
- Arnd, Kriseninstrument WEU. Die Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963–1970. (Studien zur Modernen Geschichte, Bd. 60.) Stuttgart, Steiner 2015
- Andrew L. (Ed.), A Companion to Ronald Reagan. Malden, MA, Wiley-Blackwell 2014
- Anita (Hrsg.), Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung. (Analysen und Dokumente, Bd. 39.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Steber Riccardo / Martina Steber (Eds.), Germany and „The West“. The History of a Modern Concept. New York, Berghahn 2015
- Hartmut Hoffmann (1930–2016)
- Otto Gerhard Oexle (1939–2016)
- Eingegangene Bücher
Keywords for this article
Rezension
Articles in the same Issue
- Sklaven und Tabak in der atlantischen Weltgeschichte
- Freie Märkte? Zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte
- „Revanche pour Sedan“ – Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkriegs
- Die Gründung der Stiftung Warentest als „zweitbeste Lösung“? Verbraucherpolitik zwischen Verbraucherverbänden und Staat in den 1960er Jahren
- Hartmut Hoffmann (1930–2016)
- Otto Gerhard Oexle (1939–2016)
- Edieren zwischen Gestern und Morgen: Vor einer Neuedition der Concordia Novi ac Veteris Testamenti Joachims von Fiore
- Arnold, Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum. Von den Anfängen bis heute. Münster, Aschendorff 2015
- Frank (Hrsg.), Zivilisten und Soldaten. Entgrenzte Gewalt in der Geschichte. Essen, Klartext 2015
- Dieter, Europäische Urbanisierung (1000–2000). Eine umwelthistorische Einführung. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2014
- Neithard, Recht, Raum und Politik. Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union. (Das Politische als Kommunikation, Bd. 6.) Göttingen, Wallstein 2015
- Andreas, Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main. Geschichte des reichsstädtischen Patriziats. Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2014
- Brendan, Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute. Aus dem Engl. v. Klaus-Dieter Schmidt. München, Deutsche Verlags-Anstalt 2014
- Helmut (Hrsg.), Außenseiter der Geschichtswissenschaft. Würzburg, Königshausen & Neumann 2015
- Wolfgang, Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte. München, Beck 2015
- Thiering Klaus / Martin Thiering (Eds.), Features of Common Sense Geography. Implicit Knowledge Structures in Ancient Geographical Texts. (Antike Kultur und Geschichte, Bd. 16.) Münster, Lit 2014
- Elke, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer. (C.H. Beck Geschichte der Antike.) München, Beck 2015
- Peter, Poiesis. Manufacturing in Classical Athens. Oxford, Oxford University Press 2014
- David (Ed.), The Cambridge Companion to Roman Law. Cambridge, Cambridge University Press 2015
- Eva Simone , Cicero und das Geld. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Attilio, Bona Dea and the Cults of Roman Women. (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, Bd. 49.) Stuttgart, Steiner 2014
- Alberto, Cura et tutela. Le origini del potere imperiale sulle province proconsolari. (Historia – Einzelschriften, Bd. 227.) Stuttgart, Steiner 2014
- Anne, Splendor aedilitatum. L’édilité à Rome (Ier s. avant J.-C. – IIIe s. après J.-C.). Rome, École française de Rome 2015
- Zachhuber Alexis / Johannes Zachhuber (Eds.), Individuality in Late Antiquity. (Ashgate Studies in Philosophy & Theology in Late Antiquity.) Farnham/Burlington, Ashgate 2014
- Thissen Jens / Bert Thissen / Wientjes (Hrsg.), Verortete Herrschaft. Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters. (Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar, Bd. 16.) Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte 2014
- Lieb Klaus / Ludger Lieb / Heil (Hrsg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter. (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte, Bd. 2.) Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Stefan (Hrsg.), Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. (Klöster als Innovationslabore, Bd. 2.) Regensburg, Schnell & Steiner 2014
- Vagnoni Ingrid / Mirko Vagnoni / Welton (Eds.), Representations of Power at the Mediterranean Borders of Europe (12th–14th Centuries). (mediEVI, Vol. 6.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2014
- , Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Bd. 14, T. 4/1: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Texte. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. Bd. 14, T. 4/2: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Register. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Regum et Imperatorum Germaniae, Tomus 14, Pars 4/1–2.) Wiesbaden, Harrassowitz 2014
- , Lamentationes Matheoluli. Kritisch hrsg. u. komm. v. Thomas Klein. Mit Beiträgen v. Thomas Rubel u. Alfred Schmitt. (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, Bd. 17.) Stuttgart, Hiersemann 2014
- Franziska, Die Luxemburger in der Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. und Sigismund von Luxemburg (1373–1415). (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit, Bd. 12.) Warendorf, Fahlbusch 2014
- Santiago, Las relaciones exteriores de Castilla a comienzos del siglo XV. La minoría de Juan II (1407–1420). Madrid, Real Academia de la Historia 2013
- , Chronique scandaleuse. Journal d’un Parisien au temps de Louis XI. Traduit et présenté par Joël Blanchard. (Collection Agora.) Paris, Pocket 2015
- Rudolf, Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Konstanz, Konstanz University Press 2014
- Schirrmeister Sabine / Albert Schirrmeister / Schlelein, Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Rh. B: Forschungen, Bd. 196.) Stuttgart, Kohlhammer 2014
- Susanne, Räume der Stadt. Eine Geschichte Lyons 1300‒1800. Frankfurt am Main/New York, Campus 2014
- Stefan, Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550–1800. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 160.) Münster, Aschendorff 2014
- Weiß Martin / Alfred Stefan Weiß [Hrsg.], Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit. 2 Bde. (Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Bd. 15.) Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2015
- Piepenbring-Thomas Maria / Carola Piepenbring-Thomas, Fogels Ordnungen. Aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634–1675). Mit einem Vorwort v. Martin Mulsow. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderbd. 115.) Frankfurt am Main, Klostermann 2015
- Linda, Herrschaft und Tod in der Frühen Neuzeit. Das Sterbe- und Begräbniszeremoniell preußischer Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Friedrich Wilhelm II. (1688–1797). (Geschichtswissenschaften, Bd. 33.) München, Utz 2015
- Benjamin J., Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. London, Yale University Press 2015
- Jeremy, British Politics and Foreign Policy, 1744–57. Mid-Century Crisis. Aldershot/Burlington, Ashgate 2015
- Ursula, Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015
- Karen, Revisiting Prussia’s Wars against Napoleon. History, Culture, and Memory. Translations by Pamela Selwyn. New York, Cambridge University Press 2015
- Jürgen, Der kurze Traum der Freiheit. Preußen nach Napoleon. München, Siedler 2015
- Alan S., Tocqueville, Democracy, and Religion: Checks and Balances for Democratic Souls. Oxford, Oxford University Press 2015
- Georg, Österreichs Neugestaltung. Verfassungspolitik und Verwaltungsreform im österreichischen Neoabsolutismus unter Alexander Bach 1849–1859. (Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. 34.) Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015
- Katrin, Tod in der Stadt. Religion, Alltag und Festkultur in Krakau 1869–1914. (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Bd. 5.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Daniel J., Sex and Control. Venereal Disease, Colonial Physicians, and Indigenous Agency in German Colonialism, 1884–1914. (Monographs in German History, Vol. 36.) New York, Berghahn 2015
- Holger (Hrsg.), Arthur Stadthagen – Ausgewählte Reden und Schriften 1890–1917. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Modert Barbara / Gerd Modert / Pretzlik, Die Allianz. Geschichte des Unternehmens 1890–2015. München, Beck 2015
- Robbert-Jan, The Rhythm of Eternity. The German Youth Movement and the Experience of the Past, 1900–1933. (Making Sense of History, Vol. 22.) Oxford, Berghahn 2015
- Oliver, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York, Campus 2013
- Boris, Der Ernst der Stunde. Die Vereinigten Stadttheater in Frankfurt am Main 1914–1918. (Erster Weltkrieg im Fokus, Bd. 2.) Münster, Lit 2014
- Tschäpe Karl / Karl-Konrad Tschäpe (Hrsg.), Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin, Matthes & Seitz 2014
- Benjamin, Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung. Die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 84.) Stuttgart, Steiner 2014
- David F., 1919, The Year of Racial Violence. How African Americans Fought Back. New York, Cambridge University Press 2015
- Daniel, Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945. Paderborn, Schöningh 2014
- Christopher, Dachau & the SS. A Schooling in Violence. Oxford, Oxford University Press 2015
- Detlef, Neuengamme im System der Konzentrationslager. Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte. (Neuengammer Kolloquien, Bd. 5.) Berlin, Metropol 2015
- Bastian, Die SS. Geschichte und Verbrechen. München, Beck 2015
- Alfred, Die Tagebücher von 1934 bis 1944. Hrsg. u. komm. v. Jürgen Matthäus u. Frank Bajohr. Frankfurt am Main, S. Fischer 2015
- Franz, Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch. „… so intensiv wenden wir unsere Arbeitskraft der Ausschaltung der Erbkranken zu.“ [Hrsg. vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN)]. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur 2015
- Michman David / Dan Michman / Nidam-Orvieto (Eds.), Pius XII and the Holocaust. Current State of Research. Jerusalem, Yad Vashem 2012
- Maria, Auslese für die Siedlergesellschaft. Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945. (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts, Bd. 55.) Göttingen, V & R unipress 2014
- Hannah, Augenzeugenschaft, Visualität, Politik. Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung. (Schnittstellen. Studien zum östlichen und südöstlichen Europa, Bd. 2.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Müller Andreas / Klaus-Dieter Müller / Schaarschmidt u. a. (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947). Eine historisch-biographische Studie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Andreas, Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50. (Edition lendemains, 19.) Tübingen, Narr 2010
- Esther-Julia, Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945–1961. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 90.) Berlin/München/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2015
- Christoph (Hrsg.), Wissenschaft im Aufbruch. Beiträge zur Wiederbegründung der Kieler Universität nach 1945. Unter Mitarb. v. Arvid von Bassi u. Birte Meinschien. (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Bd. 88.) Essen, Klartext 2014
- Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute. Göttingen, V & R unipress 2015
- Triebel Stephanie / Florian Triebel (Hrsg.), Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise. (Perspektiven, Bd. 5.) München, Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2013
- Tobias, Natur und Industrie im Sozialismus. Eine Umweltgeschichte der DDR. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Udo, Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999. Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Horst, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell. München, Piper 2015
- Arnd, Kriseninstrument WEU. Die Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963–1970. (Studien zur Modernen Geschichte, Bd. 60.) Stuttgart, Steiner 2015
- Andrew L. (Ed.), A Companion to Ronald Reagan. Malden, MA, Wiley-Blackwell 2014
- Anita (Hrsg.), Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung. (Analysen und Dokumente, Bd. 39.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Steber Riccardo / Martina Steber (Eds.), Germany and „The West“. The History of a Modern Concept. New York, Berghahn 2015
- Eingegangene Bücher
- Sklaven und Tabak in der atlantischen Weltgeschichte
- Freie Märkte? Zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte
- „Revanche pour Sedan“ – Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkriegs
- Die Gründung der Stiftung Warentest als „zweitbeste Lösung“? Verbraucherpolitik zwischen Verbraucherverbänden und Staat in den 1960er Jahren
- Edieren zwischen Gestern und Morgen: Vor einer Neuedition der Concordia Novi ac Veteris Testamenti Joachims von Fiore
- Arnold, Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum. Von den Anfängen bis heute. Münster, Aschendorff 2015
- Frank (Hrsg.), Zivilisten und Soldaten. Entgrenzte Gewalt in der Geschichte. Essen, Klartext 2015
- Dieter, Europäische Urbanisierung (1000–2000). Eine umwelthistorische Einführung. Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2014
- Neithard, Recht, Raum und Politik. Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union. (Das Politische als Kommunikation, Bd. 6.) Göttingen, Wallstein 2015
- Andreas, Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main. Geschichte des reichsstädtischen Patriziats. Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2014
- Brendan, Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute. Aus dem Engl. v. Klaus-Dieter Schmidt. München, Deutsche Verlags-Anstalt 2014
- Helmut (Hrsg.), Außenseiter der Geschichtswissenschaft. Würzburg, Königshausen & Neumann 2015
- Wolfgang, Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte. München, Beck 2015
- Thiering Klaus / Martin Thiering (Eds.), Features of Common Sense Geography. Implicit Knowledge Structures in Ancient Geographical Texts. (Antike Kultur und Geschichte, Bd. 16.) Münster, Lit 2014
- Elke, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer. (C.H. Beck Geschichte der Antike.) München, Beck 2015
- Peter, Poiesis. Manufacturing in Classical Athens. Oxford, Oxford University Press 2014
- David (Ed.), The Cambridge Companion to Roman Law. Cambridge, Cambridge University Press 2015
- Eva Simone , Cicero und das Geld. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Attilio, Bona Dea and the Cults of Roman Women. (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, Bd. 49.) Stuttgart, Steiner 2014
- Alberto, Cura et tutela. Le origini del potere imperiale sulle province proconsolari. (Historia – Einzelschriften, Bd. 227.) Stuttgart, Steiner 2014
- Anne, Splendor aedilitatum. L’édilité à Rome (Ier s. avant J.-C. – IIIe s. après J.-C.). Rome, École française de Rome 2015
- Zachhuber Alexis / Johannes Zachhuber (Eds.), Individuality in Late Antiquity. (Ashgate Studies in Philosophy & Theology in Late Antiquity.) Farnham/Burlington, Ashgate 2014
- Thissen Jens / Bert Thissen / Wientjes (Hrsg.), Verortete Herrschaft. Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters. (Schriften der Heresbach-Stiftung Kalkar, Bd. 16.) Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte 2014
- Lieb Klaus / Ludger Lieb / Heil (Hrsg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter. (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte, Bd. 2.) Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Stefan (Hrsg.), Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis. Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. (Klöster als Innovationslabore, Bd. 2.) Regensburg, Schnell & Steiner 2014
- Vagnoni Ingrid / Mirko Vagnoni / Welton (Eds.), Representations of Power at the Mediterranean Borders of Europe (12th–14th Centuries). (mediEVI, Vol. 6.) Firenze, SISMEL – Edizioni del Galluzzo 2014
- , Monumenta Germaniae Historica. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. Bd. 14, T. 4/1: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Texte. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. Bd. 14, T. 4/2: Die Urkunden Friedrichs II. 1220–1222. Register. Bearb. v. Walter Koch unt. Mitw. v. Klaus Höflinger, Joachim Spiegel u. Christian Friedl. (Monumenta Germaniae Historica, Diplomata Regum et Imperatorum Germaniae, Tomus 14, Pars 4/1–2.) Wiesbaden, Harrassowitz 2014
- , Lamentationes Matheoluli. Kritisch hrsg. u. komm. v. Thomas Klein. Mit Beiträgen v. Thomas Rubel u. Alfred Schmitt. (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, Bd. 17.) Stuttgart, Hiersemann 2014
- Franziska, Die Luxemburger in der Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. und Sigismund von Luxemburg (1373–1415). (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit, Bd. 12.) Warendorf, Fahlbusch 2014
- Santiago, Las relaciones exteriores de Castilla a comienzos del siglo XV. La minoría de Juan II (1407–1420). Madrid, Real Academia de la Historia 2013
- , Chronique scandaleuse. Journal d’un Parisien au temps de Louis XI. Traduit et présenté par Joël Blanchard. (Collection Agora.) Paris, Pocket 2015
- Rudolf, Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Konstanz, Konstanz University Press 2014
- Schirrmeister Sabine / Albert Schirrmeister / Schlelein, Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Rh. B: Forschungen, Bd. 196.) Stuttgart, Kohlhammer 2014
- Susanne, Räume der Stadt. Eine Geschichte Lyons 1300‒1800. Frankfurt am Main/New York, Campus 2014
- Stefan, Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550–1800. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 160.) Münster, Aschendorff 2014
- Weiß Martin / Alfred Stefan Weiß [Hrsg.], Spital als Lebensform. Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit. 2 Bde. (Quelleneditionen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Bd. 15.) Wien/Köln/Weimar, Böhlau 2015
- Piepenbring-Thomas Maria / Carola Piepenbring-Thomas, Fogels Ordnungen. Aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634–1675). Mit einem Vorwort v. Martin Mulsow. (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderbd. 115.) Frankfurt am Main, Klostermann 2015
- Linda, Herrschaft und Tod in der Frühen Neuzeit. Das Sterbe- und Begräbniszeremoniell preußischer Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Friedrich Wilhelm II. (1688–1797). (Geschichtswissenschaften, Bd. 33.) München, Utz 2015
- Benjamin J., Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. London, Yale University Press 2015
- Jeremy, British Politics and Foreign Policy, 1744–57. Mid-Century Crisis. Aldershot/Burlington, Ashgate 2015
- Ursula, Humboldts Preußen. Wissenschaft und Technik im Aufbruch. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015
- Karen, Revisiting Prussia’s Wars against Napoleon. History, Culture, and Memory. Translations by Pamela Selwyn. New York, Cambridge University Press 2015
- Jürgen, Der kurze Traum der Freiheit. Preußen nach Napoleon. München, Siedler 2015
- Alan S., Tocqueville, Democracy, and Religion: Checks and Balances for Democratic Souls. Oxford, Oxford University Press 2015
- Georg, Österreichs Neugestaltung. Verfassungspolitik und Verwaltungsreform im österreichischen Neoabsolutismus unter Alexander Bach 1849–1859. (Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. 34.) Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015
- Katrin, Tod in der Stadt. Religion, Alltag und Festkultur in Krakau 1869–1914. (Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Bd. 5.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Daniel J., Sex and Control. Venereal Disease, Colonial Physicians, and Indigenous Agency in German Colonialism, 1884–1914. (Monographs in German History, Vol. 36.) New York, Berghahn 2015
- Holger (Hrsg.), Arthur Stadthagen – Ausgewählte Reden und Schriften 1890–1917. Frankfurt am Main, Lang 2015
- Modert Barbara / Gerd Modert / Pretzlik, Die Allianz. Geschichte des Unternehmens 1890–2015. München, Beck 2015
- Robbert-Jan, The Rhythm of Eternity. The German Youth Movement and the Experience of the Past, 1900–1933. (Making Sense of History, Vol. 22.) Oxford, Berghahn 2015
- Oliver, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York, Campus 2013
- Boris, Der Ernst der Stunde. Die Vereinigten Stadttheater in Frankfurt am Main 1914–1918. (Erster Weltkrieg im Fokus, Bd. 2.) Münster, Lit 2014
- Tschäpe Karl / Karl-Konrad Tschäpe (Hrsg.), Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23. Berlin, Matthes & Seitz 2014
- Benjamin, Umkämpfte Grenzen, umkämpfte Bevölkerung. Die Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 84.) Stuttgart, Steiner 2014
- David F., 1919, The Year of Racial Violence. How African Americans Fought Back. New York, Cambridge University Press 2015
- Daniel, Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945. Paderborn, Schöningh 2014
- Christopher, Dachau & the SS. A Schooling in Violence. Oxford, Oxford University Press 2015
- Detlef, Neuengamme im System der Konzentrationslager. Studien zur Ereignis- und Rezeptionsgeschichte. (Neuengammer Kolloquien, Bd. 5.) Berlin, Metropol 2015
- Bastian, Die SS. Geschichte und Verbrechen. München, Beck 2015
- Alfred, Die Tagebücher von 1934 bis 1944. Hrsg. u. komm. v. Jürgen Matthäus u. Frank Bajohr. Frankfurt am Main, S. Fischer 2015
- Franz, Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch. „… so intensiv wenden wir unsere Arbeitskraft der Ausschaltung der Erbkranken zu.“ [Hrsg. vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN)]. Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur 2015
- Michman David / Dan Michman / Nidam-Orvieto (Eds.), Pius XII and the Holocaust. Current State of Research. Jerusalem, Yad Vashem 2012
- Maria, Auslese für die Siedlergesellschaft. Die Einbeziehung Volksdeutscher in die NS-Erbgesundheitspolitik im Kontext der Umsiedlungen 1939–1945. (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts, Bd. 55.) Göttingen, V & R unipress 2014
- Hannah, Augenzeugenschaft, Visualität, Politik. Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung. (Schnittstellen. Studien zum östlichen und südöstlichen Europa, Bd. 2.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Müller Andreas / Klaus-Dieter Müller / Schaarschmidt u. a. (Hrsg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944–1947). Eine historisch-biographische Studie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Andreas, Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50. (Edition lendemains, 19.) Tübingen, Narr 2010
- Esther-Julia, Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945–1961. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 90.) Berlin/München/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2015
- Christoph (Hrsg.), Wissenschaft im Aufbruch. Beiträge zur Wiederbegründung der Kieler Universität nach 1945. Unter Mitarb. v. Arvid von Bassi u. Birte Meinschien. (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Bd. 88.) Essen, Klartext 2014
- Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute. Göttingen, V & R unipress 2015
- Triebel Stephanie / Florian Triebel (Hrsg.), Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise. (Perspektiven, Bd. 5.) München, Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2013
- Tobias, Natur und Industrie im Sozialismus. Eine Umweltgeschichte der DDR. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Udo, Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999. Berlin/München/Boston, De Gruyter 2015
- Horst, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell. München, Piper 2015
- Arnd, Kriseninstrument WEU. Die Westeuropäische Union (WEU) in der EG-Erweiterungskrise 1963–1970. (Studien zur Modernen Geschichte, Bd. 60.) Stuttgart, Steiner 2015
- Andrew L. (Ed.), A Companion to Ronald Reagan. Malden, MA, Wiley-Blackwell 2014
- Anita (Hrsg.), Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung. (Analysen und Dokumente, Bd. 39.) Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015
- Steber Riccardo / Martina Steber (Eds.), Germany and „The West“. The History of a Modern Concept. New York, Berghahn 2015
- Hartmut Hoffmann (1930–2016)
- Otto Gerhard Oexle (1939–2016)
- Eingegangene Bücher