Artikel
Öffentlich zugänglich
Reservate der Sehnsucht. 35 Künstlerinnen auf 4 Etagen Industrieruine.
-
Vanessa Joan Müller
Veröffentlicht/Copyright:
17. März 2017
Online erschienen: 2017-3-17
Erschienen im Druck: 1999-11-1
© 1999 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Weiblichkeit und Metropole
- Einleitung
- »Neue Frauen« und »Neues Bauen«
- Auf der Schwelle der Moderne
- Stadt, Film, Ökonomie, Begehren: René Clairs Paris qui dort (1923)
- Metropolen durchquert und durchkreuzt: Männliche Schritte und Spuren in StadtTexten von Orhan Pamuk und Paul Auster
- Bilder und Zeichen
- Tokyo
- Außer der Reihe
- Botanische Illustration im 18. Jahrhundert: Künstlerinnen und Auftraggeberinnen
- Der Journalismus in Bulgarien - eine feminisierte Profession
- Diskussion
- Frauen- und Geschlechterforschung in der Themenauswahl der »Zeitschrift für Pädagogik«
- Fünfzig Jahre nach Beauvoirs Anderem Geschlecht
- Historische Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Warschau
- Informationen
- »Women's World 99« Der 7. interdisziplinäre Frauenkongreß in Tromsoe, Norwegen, vom 20.-26. Juni 1999
- Wissenschaft als Arbeitssystem
- >Deutsche Frau, dehne Deinen Einfluß aus!< Die Nationalisierung und Politisierung von Frauen der politischen Rechten (1890-1938)
- Bilder einer Ausstellung: Innenleben. Die Kunst des Interieurs. Vermeer bis Kabakov
- Reservate der Sehnsucht. 35 Künstlerinnen auf 4 Etagen Industrieruine.
- Rezensionen
- Bücher, die bei uns eingegangen sind
- Zu den Autorinnen
- In eigener Sache
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis
- Weiblichkeit und Metropole
- Einleitung
- »Neue Frauen« und »Neues Bauen«
- Auf der Schwelle der Moderne
- Stadt, Film, Ökonomie, Begehren: René Clairs Paris qui dort (1923)
- Metropolen durchquert und durchkreuzt: Männliche Schritte und Spuren in StadtTexten von Orhan Pamuk und Paul Auster
- Bilder und Zeichen
- Tokyo
- Außer der Reihe
- Botanische Illustration im 18. Jahrhundert: Künstlerinnen und Auftraggeberinnen
- Der Journalismus in Bulgarien - eine feminisierte Profession
- Diskussion
- Frauen- und Geschlechterforschung in der Themenauswahl der »Zeitschrift für Pädagogik«
- Fünfzig Jahre nach Beauvoirs Anderem Geschlecht
- Historische Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Warschau
- Informationen
- »Women's World 99« Der 7. interdisziplinäre Frauenkongreß in Tromsoe, Norwegen, vom 20.-26. Juni 1999
- Wissenschaft als Arbeitssystem
- >Deutsche Frau, dehne Deinen Einfluß aus!< Die Nationalisierung und Politisierung von Frauen der politischen Rechten (1890-1938)
- Bilder einer Ausstellung: Innenleben. Die Kunst des Interieurs. Vermeer bis Kabakov
- Reservate der Sehnsucht. 35 Künstlerinnen auf 4 Etagen Industrieruine.
- Rezensionen
- Bücher, die bei uns eingegangen sind
- Zu den Autorinnen
- In eigener Sache