Article
Publicly Available
Bericht über die »First German-Nordic Conference on Gender History: Constructions of Gender in the Long Nineteenth Century: German-Nordic Comparisons« vom 21. bis 24. November 1996 in Stockholm
-
Kirsten Heinsohn
Published/Copyright:
March 17, 2017
Online erschienen: 2017-3-17
Erschienen im Druck: 1997-11-1
© 1997 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Mädchen
- Einleitung
- »Vielleicht bin ich sowas wie eine Emanze«: Islam und Authentizität in Deutschland
- »Ich fühl' mich halt im Frauenpelz wohler«
- Die beherrschte Inszenierung
- Die parasoziale Beziehung zu einem Medienstar
- The Greatest of All Adventures?
- Bilder und Zeichen
- Mädchenräume - Mädchenträume
- Außer der Reihe
- Männliche Herrschaft revisited
- »... wir hatten Frauen als Vorbilder, ein nicht zu unterschätzender Vorteil«
- Diskussion
- Sprechen, wovon sich nicht sprechen läßt? Zum Naturbegriff in der aktuellen feministischen Debatte
- Politik der Autonomie: Das Verhältnis der neuen Frauenbewegung der Bundesrepublik Deutschland zum Staat
- Forschungsbericht
- Mädchenkultur - Jungenkultur oder eine Kultur der Zweigeschlechtlichkeit?
- Informationen
- Bericht über die »First German-Nordic Conference on Gender History: Constructions of Gender in the Long Nineteenth Century: German-Nordic Comparisons« vom 21. bis 24. November 1996 in Stockholm
- Rezensionen
- Bücher, die bei uns eingegangen sind
- Zu den Autorinnen
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- Mädchen
- Einleitung
- »Vielleicht bin ich sowas wie eine Emanze«: Islam und Authentizität in Deutschland
- »Ich fühl' mich halt im Frauenpelz wohler«
- Die beherrschte Inszenierung
- Die parasoziale Beziehung zu einem Medienstar
- The Greatest of All Adventures?
- Bilder und Zeichen
- Mädchenräume - Mädchenträume
- Außer der Reihe
- Männliche Herrschaft revisited
- »... wir hatten Frauen als Vorbilder, ein nicht zu unterschätzender Vorteil«
- Diskussion
- Sprechen, wovon sich nicht sprechen läßt? Zum Naturbegriff in der aktuellen feministischen Debatte
- Politik der Autonomie: Das Verhältnis der neuen Frauenbewegung der Bundesrepublik Deutschland zum Staat
- Forschungsbericht
- Mädchenkultur - Jungenkultur oder eine Kultur der Zweigeschlechtlichkeit?
- Informationen
- Bericht über die »First German-Nordic Conference on Gender History: Constructions of Gender in the Long Nineteenth Century: German-Nordic Comparisons« vom 21. bis 24. November 1996 in Stockholm
- Rezensionen
- Bücher, die bei uns eingegangen sind
- Zu den Autorinnen