Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
THE SECOND GERMANIC CONSONANT SHIFTS: A TYPOLOGICAL PARAMETRIC VIEW
-
L. G. HELLER
Veröffentlicht/Copyright:
16. Juli 2009
Published Online: 2009-07-16
Published in Print: 1973
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE ARGUMENTE FÜR EINE UMFASSENDE GRAMMATISCHE THEORIE UND EINE LOGISCH-SEMANTISCHE BESCHREIBUNGSSPRACHE
- ZUM PROBLEM DER SPRACHLICHEN POSSESSIVITÄT
- ASSIBILATION AS UNIVERSAL PHONOLOGICAL RULE
- ACCOUNTING FOR SYNCHRONIC VARIATION
- TYPOLOGIE DER KAUSATIVEN KONSTRUKTIONEN
- DIE PERSONENSUFFIXE IM KETSCHUA
- ON SOME MEANINGS OF THE VERB TO HAVE (ON MATERIAL FROM THE CZECH LANGUAGE)
- THE SECOND GERMANIC CONSONANT SHIFTS: A TYPOLOGICAL PARAMETRIC VIEW
- SATZBAU UND AUGMENTLOSES HISTORISCHES TEMPUS IM HOMERISCHEN TATSACHENBERICHT
Artikel in diesem Heft
- Sonstiges
- Titelei
- WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE ARGUMENTE FÜR EINE UMFASSENDE GRAMMATISCHE THEORIE UND EINE LOGISCH-SEMANTISCHE BESCHREIBUNGSSPRACHE
- ZUM PROBLEM DER SPRACHLICHEN POSSESSIVITÄT
- ASSIBILATION AS UNIVERSAL PHONOLOGICAL RULE
- ACCOUNTING FOR SYNCHRONIC VARIATION
- TYPOLOGIE DER KAUSATIVEN KONSTRUKTIONEN
- DIE PERSONENSUFFIXE IM KETSCHUA
- ON SOME MEANINGS OF THE VERB TO HAVE (ON MATERIAL FROM THE CZECH LANGUAGE)
- THE SECOND GERMANIC CONSONANT SHIFTS: A TYPOLOGICAL PARAMETRIC VIEW
- SATZBAU UND AUGMENTLOSES HISTORISCHES TEMPUS IM HOMERISCHEN TATSACHENBERICHT