Home Kreislaufwirtschaft hat Grenzen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kreislaufwirtschaft hat Grenzen

Eine drastische Reduktion des Ressourcenverbrauchs ist nötig, um innerhalb der Erdsystemgrenzen zu wirtschaften
  • Janine Korduan

    Referentin für Kreislaufwirtschaft

Published/Copyright: November 28, 2023
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Kreislaufwirtschaft und Recycling sind im Trend, aber haben ihre Grenzen – Stoffkreisläufe werden niemals hundertprozentig geschlossen werden können. Um innerhalb der Erdsystemgrenzen bzw. der planetaren und sozialen Grenzen zu wirtschaften, brauchen wir eine drastische Reduktion des Ressourcenverbrauchs. Ohne solche Ziele können die Klimakatastrophe und der Biodiversitätsverlust nicht aufgehalten werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen des Netzwerks „Ressourcenwende“ daher von der Bundesregierung, eine Gesetzesinitiative für ein Ressourcenschutzgesetz zu starten. Dieses muss absolute und messbare Ressourcenschutzziele beinhalten, die den Ressourcenverbrauch um ein Vielfaches reduzieren.

Abstract

Circular economy and recycling are in vogue, but have their limits – material cycles can never be closed one hundred percent. In order to operate within the Earth system limits or the planetary and social limits, we need a drastic reduction in resource consumption. Without such goals, the climate catastrophe and the loss of biodiversity can not be stopped. The Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), together with other civil society organizations in the “Ressourcenwende” network, is therefore calling on the German government to launch a legislative initiative for a Resource Conservation Act. This must include absolute and measurable resource protection targets that reduce resource consumption drastically.

About the author

Janine Korduan

Referentin für Kreislaufwirtschaft


Der Beitrag fasst unter anderem die BUND-Position Nr. 74: „Ressourcenschutz heißt drastische Verringerung des Ressourcenverbrauchs“ zusammen: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/ressourcenschutz-heisst-drastische-verringerung-des-ressourcenverbrauchs/


Literatur

Lehmann, H./Hinske, C./de Margerie, V./Slaveikova Nikolova, A. (Hrsg.) 2022: The impossibilities of the Circular Economy. Separating Aspirations from Reality. Routledge, London.10.4324/9781003244196Search in Google Scholar

Published Online: 2023-11-28
Published in Print: 2023-11-23

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2023-0049/html?lang=en
Scroll to top button