Published Online: 2023-10-17
Published in Print: 2023-10-13
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Digitalisierung und Zivilgesellschaft
- Aktuelle Analyse
- Engagement von Frauen in ländlichen Räumen
- Themenschwerpunkt
- Prometheus und wir – die Gesellschaft des Digitalen
- Open Government und die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership
- Digitalisierung und Bürgerbeteiligung: Heilsversprechen und Hinterhalte
- Digital, grün, global gerecht
- Task Force gegen Hass und Hetze
- Netze für die Menschen
- IPB beobachtet
- Vom Involviertsein und Parteinehmen
- Pulsschlag
- Von Emanzipation zu Desinformation?
- Literatur
- Was Sie schon immer über Bewegungstheorie wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
- Theorie ist nicht neutral
- Die Öffentlichkeit sozialer Bewegungen und ihre Grenzen
- Replik des Autors
- Interdisziplinäre Brücken zwischen Rechtssoziologie und Bewegungsforschung
- „Das Stadtviertel ist die neue Fabrik“ – Kämpfe um soziale Reproduktion in der Stadt
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Digitalisierung und Zivilgesellschaft
- Aktuelle Analyse
- Engagement von Frauen in ländlichen Räumen
- Themenschwerpunkt
- Prometheus und wir – die Gesellschaft des Digitalen
- Open Government und die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership
- Digitalisierung und Bürgerbeteiligung: Heilsversprechen und Hinterhalte
- Digital, grün, global gerecht
- Task Force gegen Hass und Hetze
- Netze für die Menschen
- IPB beobachtet
- Vom Involviertsein und Parteinehmen
- Pulsschlag
- Von Emanzipation zu Desinformation?
- Literatur
- Was Sie schon immer über Bewegungstheorie wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
- Theorie ist nicht neutral
- Die Öffentlichkeit sozialer Bewegungen und ihre Grenzen
- Replik des Autors
- Interdisziplinäre Brücken zwischen Rechtssoziologie und Bewegungsforschung
- „Das Stadtviertel ist die neue Fabrik“ – Kämpfe um soziale Reproduktion in der Stadt