Home Engagement von Frauen in ländlichen Räumen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Engagement von Frauen in ländlichen Räumen

  • Britta Bertermann

    Britta Bertermann ist Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.

    and Verena Reuter

    Verena Reuter ist Sozialwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.

Published/Copyright: October 17, 2023
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Freiwilliges Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen. Organisationsgerahmtes Engagement steht jedoch vor vielfältigen Herausforderungen, bei denen auch geschlechterbezogene Aspekte eine Rolle spielen. Der Beitrag befasst sich auf der Grundlage eines aktuellen Forschungsprojektes explizit mit dem weiblichen Engagement in ländlichen Regionen und stellt (engagementpolitische) Handlungserfordernisse mit Blick auf die spezifischen Bedarfe von Frauen dar.

Abstract

Civic engagement contributes to the quality of life and services of general interest in rural areas. However, association-based engagement faces many challenges in which gender-related aspects also play a role. Based on a current research project, this article deals explicitly with female engagement in rural regions and presents the requirements for action (in engagement policy) with a view to the specific needs of women.

About the authors

Britta Bertermann

Britta Bertermann ist Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.

Verena Reuter

Verena Reuter ist Sozialwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.

Literatur

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Hg.) 2022: Ländliche Räume in NRW – Räume mit Zukunftsperspektiven – Schwerpunktthema „Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt“ – Teil-Positionspapier 3. Hannover. = Positionspapier aus der ARL 131. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-01317.Search in Google Scholar

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) 2014: Engagiert vor Ort – Wege und Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen. Autorinnen: Uta Kletzing und Helga Lukoschat. Berlin.Search in Google Scholar

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) 2017: Zweiter Bericht über die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland. Schwerpunktthema: „Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement: Der Beitrag des Engagements zur lokalen Entwicklung“. Berlin.Search in Google Scholar

Kleiner, Tuuli-Marja/Burkhardt, Luise 2021: Ehrenamtliches Engagement: Soziale Gruppen insbesondere in sehr ländlichen Räumen unterschiedlich stark beteiligt. In: DIW Wochenbericht Nr. 35/2021, 571–579, doi.org/10.18723/diw_wb:2021-35-1.Search in Google Scholar

Priller, Eckhard/Alscher, Mareike/Droß, Patrick J./Paul, Franziska/Poldrack, Clemens J./Schmeißer, Claudia/Waitkus, Nora 2012: Dritte-Sektor-Organisationen heute: Eigene Ansprüche und ökonomische Herausforderungen. Ergebnisse einer Organisationsbefragung. Discussion Paper SP IV 2012–402, Berlin: WZB, www.wzb.eu/org2011.Search in Google Scholar

Priemer, Jana/Bischoff, Antje/Hohendanner, Christian/Krebstakies, Ralf/Rump, Boris/Schmitt, Wolfgang 2019: Organisierte Zivilgesellschaft. In: Krimmer, Holger (Hg.): Datenreport Zivilgesellschaft, Bürgergesellschaft und Demokratie. Springer, 7–54, doi.org/10.1007/978-3-658-22958-0_3.10.1007/978-3-658-22958-0_3Search in Google Scholar

Simonson, Julia/Kelle, Nadiya/Kausmann, Corinna/Tesch-Römer, Clemens 2022: Einleitung: Zwanzig Jahre Deutscher Freiwilligensurvey. In: Simonson, Julia/Kelle, Nadiya/Kausmann, Corinna/Tesch-Römer, Clemens (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019. Springer, 11–28, doi.org/10.1007/978-3-658-35317-9.10.1007/978-3-658-35317-9_2Search in Google Scholar

Suarsana, Laura 2017: Die LandFrauenorganisationen und ihr lokales Engagement im Spiegel der Regionalentwicklung. In: Raumforsch Raumordn 75: 527–542, doi 10.1007/s13147-017-0502-3.10.1007/s13147-017-0502-3Search in Google Scholar

Published Online: 2023-10-17
Published in Print: 2023-10-13

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2023-0031/html
Scroll to top button