Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
OLG Dresden, Beschluß vom 5.10.2000 13 W 1206/00, Zwangsvollstreckung aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erlangten Titeln gegen persönlich haftende Gesellschafter/AG Köln, Beschluß vom 5.1.2001 74 IK 70/99, Bestimmung des pfändbaren Teils des Arbeitseinkommens des Schuldners
Veröffentlicht/Copyright:
23. Januar 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2001-3-19
Copyright © 2001 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Schiedsverfahren und Schiedsabrede unter den Bedingungen der Insolvenz
- Die Rechtsstellung des obligatorisch Aussonderungsberechtigten
- EuGH, Urteil vom 14.9.2000 Rs. C-343/98, Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim übergang von Unternehmen
- LAG Hamm, Urteil vom 6.7.2000 4 Sa 799/00, Interessenausgleich mit Namensliste
- BayObLG, Beschluß vom 11.12.2000 4 Z BR 21/00, Zustimmungsersetzung nur eines Teils der widersprechenden Gläubiger
- OLG Naumburg, Beschluß vom 31.7.2000 5 W 64/00, Anknüpfung des 304 Abs. 1 InsO allein an die gegenwärtigen Verhältnisse des Schuldners
- OLG Celle, Beschluß vom 7.9.2000 2 W 69/00, Antrag auf Verfahrenseinstellung nach 212 InsO
- OLG Dresden, Beschluß vom 5.10.2000 13 W 1206/00, Zwangsvollstreckung aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erlangten Titeln gegen persönlich haftende Gesellschafter/AG Köln, Beschluß vom 5.1.2001 74 IK 70/99, Bestimmung des pfändbaren Teils des Arbeitseinkommens des Schuldners
- AG Halle-Saalkreis, Beschluß vom 14.12.2000 50 IK 61/00, Initiativrecht im gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahren
- AG Potsdam, Beschluß vom 23.1.2001 35 IK 18/99, Vergütung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren
- AG Potsdam, Beschluß vom 1.2.2001 35 IN 478/00, Insolvenzantrag gegen aufgelöste GbR/AG Potsdam, Beschluß vom 6.2.2001 35 IN 550/00, Akteneinsicht Unbeteiligter im Insolvenzverfahren
- Buchbesprechungen
Artikel in diesem Heft
- Schiedsverfahren und Schiedsabrede unter den Bedingungen der Insolvenz
- Die Rechtsstellung des obligatorisch Aussonderungsberechtigten
- EuGH, Urteil vom 14.9.2000 Rs. C-343/98, Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim übergang von Unternehmen
- LAG Hamm, Urteil vom 6.7.2000 4 Sa 799/00, Interessenausgleich mit Namensliste
- BayObLG, Beschluß vom 11.12.2000 4 Z BR 21/00, Zustimmungsersetzung nur eines Teils der widersprechenden Gläubiger
- OLG Naumburg, Beschluß vom 31.7.2000 5 W 64/00, Anknüpfung des 304 Abs. 1 InsO allein an die gegenwärtigen Verhältnisse des Schuldners
- OLG Celle, Beschluß vom 7.9.2000 2 W 69/00, Antrag auf Verfahrenseinstellung nach 212 InsO
- OLG Dresden, Beschluß vom 5.10.2000 13 W 1206/00, Zwangsvollstreckung aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erlangten Titeln gegen persönlich haftende Gesellschafter/AG Köln, Beschluß vom 5.1.2001 74 IK 70/99, Bestimmung des pfändbaren Teils des Arbeitseinkommens des Schuldners
- AG Halle-Saalkreis, Beschluß vom 14.12.2000 50 IK 61/00, Initiativrecht im gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahren
- AG Potsdam, Beschluß vom 23.1.2001 35 IK 18/99, Vergütung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren
- AG Potsdam, Beschluß vom 1.2.2001 35 IN 478/00, Insolvenzantrag gegen aufgelöste GbR/AG Potsdam, Beschluß vom 6.2.2001 35 IN 550/00, Akteneinsicht Unbeteiligter im Insolvenzverfahren
- Buchbesprechungen