Startseite Unternehmensübernahmen im deutschen Recht (I) Die Regelungen des WpüG für öffentliche Angebote
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unternehmensübernahmen im deutschen Recht (I) Die Regelungen des WpüG für öffentliche Angebote

Veröffentlicht/Copyright: 23. Januar 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
Aus der Zeitschrift Band 12 Heft 9

Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2002-09-23

Copyright © 2002 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Artikel in diesem Heft

  1. Unternehmensübernahmen im deutschen Recht (I) Die Regelungen des WpüG für öffentliche Angebote
  2. Die Gutachtertätigkeit im Insolvenzeröffnungsverfahren Probleme bei unzulässigen InsolvenzantrÄgen
  3. Die Fälligkeit von Absonderungsrechten mit Insolvenzeröffnung
  4. Behandlung von Forderungen aus Vorsatzdelikt im Insolvenzverfahren über das Vermögen natürlicher Personen
  5. BAG, Urteil vom 11. 12. 2001 9 AZR 459/00, Leistungsklage bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
  6. BAG, Urteil vom 20. 3. 2002 5 AZB 25/01, Rechtsweg für Regressklage der Bundesanstalt für Arbeit gegen GmbH-GeschäftsfÜhrer
  7. LAG Hamm, Urteil vom 27. 6. 2002 4 Sa 468/02, Urlaubsabgeltung nach Insolvenzverfahrenseröffnung
  8. ArbG Mönchengladbach, Urteil vom 3. 5. 2002 7 Ca 614/02, Vergütung aus Altersteilzeitvertrag in der Insolvenz des Arbeitgebers
  9. BSG, Urteil vom 20. 2. 2002 B 11 AL 71/01 R, Keine Berücksichtigung von Urlaubsabgeltung bei Insolvenzgeld
  10. LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25. 4. 2002 L 1 AL 171/01, Insolvenzgeld bei einer Aufeinanderfolge mehrerer Insolvenzereignisse
  11. BGH, Urteil vom 7. 3. 2002 IX ZR 223/01, Insolvenzanfechtung von Kontokorrentverrechnungen
  12. LG Potsdam, Beschluss vom 30. 5. 2002 5 T 124/02, Fehlende Mitwirkung des Schuldners nach Eigenantrag / LG Potsdam, Beschluss vom 3. 6. 2002 5 T 159/02, Glaubhaftmachung eines Insolvenzeröffnungsgrundes
  13. AG Chemnitz, Beschluss vom 16. 3. 2001 128 IN 1617/99, Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters zu einem Bruchteil von 150% der VerwaltervergÜtung
  14. Metzger, Verfahrenskostendeckende Masse
  15. Achsnick, Options-Modelle im Insolvenzplanverfahren
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dwir.2002.160/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen