Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BGH, Beschluss vom 21. 3. 2002 -IX ZB 48/02, Aussetzung der Vollziehung des Eröffnungsbeschlusses durch das Rechtsbeschwerdegericht
Veröffentlicht/Copyright:
23. Januar 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2002-07-19
Copyright © 2002 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Der Kernbereich der Insolvenzverwaltung
- Die Gewerblichkeit der Insolvenzverwaltertätigkeit / Die Entwicklung eines zukünftigen Staateninsolvenzrechts
- Die Entwicklung eines zukünftigen Staateninsolvenzrechts
- Die Ergänzung des 613a BGB um die Absätze 5 und 6
- Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. 3. 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen / Gesetz zur änderung des Seemannsgesetzes und anderer Gesetze vom 23. 3.2002 (BGBl I, S. 1163 ff) Auszug -
- ArbG Bayreuth, Urteil vom 30. 1. 2002 3 Ca 997/01, Außerordentliche Kündigung bei bevorstehender Masseunzulänglichkeit
- BGH, Beschluss vom 21. 3. 2002 -IX ZB 48/02, Aussetzung der Vollziehung des Eröffnungsbeschlusses durch das Rechtsbeschwerdegericht
- OLG Hamm, Urteil vom 20. 9. 2001 27 U 54/01, Anwendungsbereich der 170, 171 InsO
- OLG Naumburg, Urteil vom 20. 2. 2002 5 U 153/01, Erfüllung im Sinne von 103 InsO
- LG Stendal, Urteil vom 14. 2. 2002 22 S 208/01, Verzinsung bei verzögerter Verwertung
- AG Neumünster, Urteil vom 15. 3. 2002 31 C 1750/01, Analoge Anwendbarkeit des 55 Abs. 2 Satz 1 InsO auf sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
- Gogger, Insolvenzgläubiger-Handbuch
- Lwowski/Tetzlaff, Umweltrisiken und Altlasten in der Insolvenz
Artikel in diesem Heft
- Der Kernbereich der Insolvenzverwaltung
- Die Gewerblichkeit der Insolvenzverwaltertätigkeit / Die Entwicklung eines zukünftigen Staateninsolvenzrechts
- Die Entwicklung eines zukünftigen Staateninsolvenzrechts
- Die Ergänzung des 613a BGB um die Absätze 5 und 6
- Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. 3. 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen / Gesetz zur änderung des Seemannsgesetzes und anderer Gesetze vom 23. 3.2002 (BGBl I, S. 1163 ff) Auszug -
- ArbG Bayreuth, Urteil vom 30. 1. 2002 3 Ca 997/01, Außerordentliche Kündigung bei bevorstehender Masseunzulänglichkeit
- BGH, Beschluss vom 21. 3. 2002 -IX ZB 48/02, Aussetzung der Vollziehung des Eröffnungsbeschlusses durch das Rechtsbeschwerdegericht
- OLG Hamm, Urteil vom 20. 9. 2001 27 U 54/01, Anwendungsbereich der 170, 171 InsO
- OLG Naumburg, Urteil vom 20. 2. 2002 5 U 153/01, Erfüllung im Sinne von 103 InsO
- LG Stendal, Urteil vom 14. 2. 2002 22 S 208/01, Verzinsung bei verzögerter Verwertung
- AG Neumünster, Urteil vom 15. 3. 2002 31 C 1750/01, Analoge Anwendbarkeit des 55 Abs. 2 Satz 1 InsO auf sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
- Gogger, Insolvenzgläubiger-Handbuch
- Lwowski/Tetzlaff, Umweltrisiken und Altlasten in der Insolvenz