Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BGH, Urteil vom 18.5.2000 - IX ZR 43/99, Kondizieren eines abstrakten Schuldanerkenntnisses
Veröffentlicht/Copyright:
23. Januar 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2000-08-17
Copyright © 2000 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die haftungsrechtliche Bedeutung der Versicherung für fremde Rechnung in der Insolvenz des Versicherungsnehmers
- Wesen und Grenzen der Rechtsfigur der nachträglichen Insolvenzverwaltung
- Unternehmensqualität der juristischen Personen des öffentlichen Rechts
- Inanspruchnahme von Insolvenzgeld
- Interessenausgleich und Sozialplan in der Insolvenz
- BGH, Urteil vom 18.5.2000 - IX ZR 43/99, Kondizieren eines abstrakten Schuldanerkenntnisses
- OLG Celle, Beschluß vom 28.2.2000 - 2 W 9/00, Abgrenzung von Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren
- OLG Köln, Beschluß vom 24.5.2000 - 2 W 108/00, Anfechtung der Mitteilung der Rücknahmefiktion
- OLG Köln, Beschluß vom 29.5.2000 - 2 W 115/00, Zuständigkeit des OLG Köln in Insolvenzsachen
- LG Hamburg, Beschluß vom 17.5.2000 - 326 T 37/00, Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit
- LG Göttingen, Beschluß vom 27.5.2000 - 10 T 27/00, Unzulässiger Insolvenzantrag infolge Gegenglaubhaftmachung
- AG Potsdam, Beschluß vom 7.6.2000 - 35 IN 224/00, Anordnung der Eigenverwaltung
- AG Hamburg, Beschluß vom 16.6.2000 - 68 b IK 22/00, Eingeschränkte Insolvenzkostenhilfe
- AG Halle-Saalkreis, Beschluß vom 7.6.2000 - 59 IN 205/00, Insolvenzkostenhilfe beschränkt auf die gerichtlichen Kosten und Auslagen
- AG Düsseldorf, Beschluß vom 11.5.2000 - 27 C 18049/99, Auskunftsanspruch eines Eigentumsvorbehaltsverkäufers im Insolvenzverfahren
- Fink, Maßnahmen des Verwalters zur Finanzierung in der Unternehmensinsolvenz
Artikel in diesem Heft
- Die haftungsrechtliche Bedeutung der Versicherung für fremde Rechnung in der Insolvenz des Versicherungsnehmers
- Wesen und Grenzen der Rechtsfigur der nachträglichen Insolvenzverwaltung
- Unternehmensqualität der juristischen Personen des öffentlichen Rechts
- Inanspruchnahme von Insolvenzgeld
- Interessenausgleich und Sozialplan in der Insolvenz
- BGH, Urteil vom 18.5.2000 - IX ZR 43/99, Kondizieren eines abstrakten Schuldanerkenntnisses
- OLG Celle, Beschluß vom 28.2.2000 - 2 W 9/00, Abgrenzung von Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren
- OLG Köln, Beschluß vom 24.5.2000 - 2 W 108/00, Anfechtung der Mitteilung der Rücknahmefiktion
- OLG Köln, Beschluß vom 29.5.2000 - 2 W 115/00, Zuständigkeit des OLG Köln in Insolvenzsachen
- LG Hamburg, Beschluß vom 17.5.2000 - 326 T 37/00, Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit
- LG Göttingen, Beschluß vom 27.5.2000 - 10 T 27/00, Unzulässiger Insolvenzantrag infolge Gegenglaubhaftmachung
- AG Potsdam, Beschluß vom 7.6.2000 - 35 IN 224/00, Anordnung der Eigenverwaltung
- AG Hamburg, Beschluß vom 16.6.2000 - 68 b IK 22/00, Eingeschränkte Insolvenzkostenhilfe
- AG Halle-Saalkreis, Beschluß vom 7.6.2000 - 59 IN 205/00, Insolvenzkostenhilfe beschränkt auf die gerichtlichen Kosten und Auslagen
- AG Düsseldorf, Beschluß vom 11.5.2000 - 27 C 18049/99, Auskunftsanspruch eines Eigentumsvorbehaltsverkäufers im Insolvenzverfahren
- Fink, Maßnahmen des Verwalters zur Finanzierung in der Unternehmensinsolvenz