Startseite ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 26. 4. 2012 – IX ZB 239/10, Unpfändbarkeit des Urlaubsgeldes
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 26. 4. 2012 – IX ZB 239/10, Unpfändbarkeit des Urlaubsgeldes

Veröffentlicht/Copyright: 10. August 2012

Online erschienen: 2012-8-10
Erschienen im Druck: 2012-8

© 2012 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Titelseiten
  2. Cash-Pooling in Krise und Insolvenz
  3. Die Nichtöffentlichkeit des Schiedsverfahrens
  4. FINANZGERICHTSBARKEIT . Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 7. 6. 2012 – 1 K 69/12, Abtretung noch nicht fälliger Steuererstattungsansprüche durch den Insolvenzverwalter
  5. SOZIALGERICHTSBARKEIT. BSG, Beschluss vom 4. 4. 2012 – B 12 SF 1/10 R, Rechtsweg für Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz
  6. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 15. 12. 2011 – IX ZR 118/11, Anfechtung der Vergütungsvereinnahmung des vorläufigen Insolvenzverwalters
  7. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 19. 1. 2012 – IX ZR 4/11, Wirkung des Eintrags in die Insolvenztabelle
  8. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 26. 1. 2012 – IX ZB 111/10, Einziehung einer Forderung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
  9. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 9. 2. 2012 – IX ZB 230/10, Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Insolvenzverwalters
  10. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 9. 2. 2012 – IX ZR 75/11, Freigabe des Schuldnervermögens aus selbständiger Tätigkeit
  11. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Versäumnisurteil vom 28. 2. 2012 – II ZR 115/11, Beteiligung an darlehensnehmender und darlehensgebender Gesellschaft
  12. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 8. 3. 2012 – IX ZB 174/10, Reisekosten des vom Insolvenzverwalter beauftragten Prozessanwalts
  13. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 15. 3. 2012 – IX ZR 239/09, Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit
  14. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 29. 3. 2012 – IX ZR 116/11, Verteilungsabwehrklage
  15. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 19. 4. 2012 – IX ZB 162/10, Entlassung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren
  16. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 23. 4. 2012 – II ZR 252/10, Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH (Anmerkung Ralf Hangebrauck)
  17. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 26. 4. 2012 – IX ZB 239/10, Unpfändbarkeit des Urlaubsgeldes
  18. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Urteil vom 26. 4. 2012 – IX ZR 74/11, Vorsatzanfechtung bei uneigennütziger Treuhand
  19. ZIVILGERICHTSBARKEIT. BGH, Beschluss vom 5. 6. 2012 – IX ZB 31/10, Entscheidung über Massezugehörigkeit von Lohnbestandteilen
  20. ZIVILGERICHTSBARKEIT. OLG Nürnberg, Beschluss vom 13. 2. 2012 – 12 W 2361/11, Sitzverlegung einer ausländischen Kapitalgesellschaft nach Deutschland
  21. Michael Merten, Die neue Insolvenzrechtsreform 2012 (ESUG) (Besprechung Thilo Schultze)
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dwir-2012-0389/html
Button zum nach oben scrollen