Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verbindlichkeit von Entscheidungen bei Infrastrukturvorhaben in Zeiten von liquid democracy
-
Eckart Hien
Veröffentlicht/Copyright:
20. Januar 2015
Online erschienen: 2015-1-20
Erschienen im Druck: 2015-1-1
Copyright by Wolters Kluwer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Verbindlichkeit von Entscheidungen bei Infrastrukturvorhaben in Zeiten von liquid democracy
- Die Bürgerbeteiligung im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- Impfzwang – Verfassungsrechtliche Grenzen staatlicher Gesundheitsvorsorgemaßnahmen
- Berichte
- Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats. Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht
- Tagungsbericht zum Kolloquium Energie-Infrastrukturrecht anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Erbguth am 11.09.2014
- Raumplanung und Klimawandel – Bericht über das Symposium aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 05.09.2014
- Buchbesprechungen
- Uwe Volkmann, Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland
- Arnd Uhle (Hrsg.), Zur Disposition gestellt? Der besondere Schutz von Ehe und Familie zwischen Verfassungsanspruch und Verfassungswirklichkeit
- Siegfried de Witt / Sarah Bartholomé, FFH- und Vogelschutzrichtlinie
- Barιʂ Çalιʂkan, Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen – Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung
- Karl-Otto Bergmann / Burkhard Pauge / Heinz- Dietrich Steinmeyer, Gesamtes Medizinrecht
- Rechtsprechung
- Europäischer Gerichtshof
- Landesverfassungsgerichte
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Verbindlichkeit von Entscheidungen bei Infrastrukturvorhaben in Zeiten von liquid democracy
- Die Bürgerbeteiligung im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- Impfzwang – Verfassungsrechtliche Grenzen staatlicher Gesundheitsvorsorgemaßnahmen
- Berichte
- Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats. Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht
- Tagungsbericht zum Kolloquium Energie-Infrastrukturrecht anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Erbguth am 11.09.2014
- Raumplanung und Klimawandel – Bericht über das Symposium aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 05.09.2014
- Buchbesprechungen
- Uwe Volkmann, Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland
- Arnd Uhle (Hrsg.), Zur Disposition gestellt? Der besondere Schutz von Ehe und Familie zwischen Verfassungsanspruch und Verfassungswirklichkeit
- Siegfried de Witt / Sarah Bartholomé, FFH- und Vogelschutzrichtlinie
- Barιʂ Çalιʂkan, Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen – Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung
- Karl-Otto Bergmann / Burkhard Pauge / Heinz- Dietrich Steinmeyer, Gesamtes Medizinrecht
- Rechtsprechung
- Europäischer Gerichtshof
- Landesverfassungsgerichte
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum