Artikel
Öffentlich zugänglich
Was ist ein Graduiertenkolleg?
-
Annette Lessenich
Veröffentlicht/Copyright:
18. April 2014
Online erschienen: 2014-4-18
Erschienen im Druck: 1996-10-1
© 2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Impressum. Inhalt
- Vorwort der Vorsitzenden
- Einladung zur Mitgliederversammlung der DMV
- Zu den Berufungsperspektiven des habilitierten wissenschaftlichen Nachwuchses in Mathematik
- DOCUMENTA MATHEMATICA
- Mathematik in der Presse
- Was ist ein Graduiertenkolleg?
- GK Komplexe Mannigfaltigkeiten, Bayreuth
- G K Modeliierung und Diskretisierungsmethoden für Kontinua und Strömungen, Stuttgart
- GK Analytische und stochastische Strukturen und Systeme, Jena
- Pawel Sergejewitsch Alexandroff, 1896- 1982
- Darmstädter Kolloquiumsbilder
- EMIS: Elektronische Publikationen und Informationen bei der Europäischen Mathematischen Gesellschaft
- Student vor 50 Jahren
- Leserbriefe
Artikel in diesem Heft
- Impressum. Inhalt
- Vorwort der Vorsitzenden
- Einladung zur Mitgliederversammlung der DMV
- Zu den Berufungsperspektiven des habilitierten wissenschaftlichen Nachwuchses in Mathematik
- DOCUMENTA MATHEMATICA
- Mathematik in der Presse
- Was ist ein Graduiertenkolleg?
- GK Komplexe Mannigfaltigkeiten, Bayreuth
- G K Modeliierung und Diskretisierungsmethoden für Kontinua und Strömungen, Stuttgart
- GK Analytische und stochastische Strukturen und Systeme, Jena
- Pawel Sergejewitsch Alexandroff, 1896- 1982
- Darmstädter Kolloquiumsbilder
- EMIS: Elektronische Publikationen und Informationen bei der Europäischen Mathematischen Gesellschaft
- Student vor 50 Jahren
- Leserbriefe