Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
News
Published/Copyright:
October 28, 2024
Published Online: 2024-10-28
Published in Print: 2024-11-26
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Vorwort
- Aufsätze
- Zwischen Rücksichtnahme und künstlerischem Anspruch
- Glasmalerei nach 1945 in Nordrhein-Westfalen
- Die glasmalerische Ausstattung von St. Willibrord in Echternach 1948–1952 und der Beginn der modernen Glasmalerei in Luxemburg
- Die Fenster von Charles Crodel in der Delitzscher Hospitalkirche
- Die Gegenwart ist jetzt
- »Very light and bright«
- Alte Pracht mit modernem Glanz
- Berichte
- Erfassung von Glasmalerei und Glaskunst im Rahmen der Erfassung baubezogener Kunst der DDR zwischen 1949 und 1990
- Moderne Glasmalerei im Bistum Münster
- Innovation in der Glasherstellung des 21. Jahrhunderts
- DenkMal miteinander – Teilhabe in der Denkmalpflege
- Upgrade! Ressource Industriedenkmal
- Aktuelles
- News
- Rezensionen
- Licht- und Farbenzauber. Glasmalerei im Thurgau
- Klimawandel und setzungsbedingte Bauwerksschäden am Beispiel der Wormser Synagoge
- Nachrufe
- Gert Kaster (1938–2024)
- Dieter Martin (1944–2024)
- Call for Papers
- Thema: 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr I – Sichtweisen in der Bundesrepublik
Keywords for this article
external protective glazing;
cryptoportrait;
Max Lacher;
lead glass ceiling;
wind power plant;
curvilinear greenhouse;
Heinz Lilienthal (1927–2006);
church cottage;
tiny house;
new magazine on Hamburgs monuments;
bark house;
cabinet glass;
Emil Grassert (1919–2003);
Lothar Mannewitz (1930–2004);
Johannes Schreiter (* 1930);
post-war architecture;
modular building;
Georg Meistermann (1911–1990);
Carl Heinz Westenburger (1924–2008);
dalle de verre wall;
arcade houses;
Richard Paulick (1903–1973);
olympia sports facilities Kiel-Schilksee;
inventory of modern glass
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Vorwort
- Aufsätze
- Zwischen Rücksichtnahme und künstlerischem Anspruch
- Glasmalerei nach 1945 in Nordrhein-Westfalen
- Die glasmalerische Ausstattung von St. Willibrord in Echternach 1948–1952 und der Beginn der modernen Glasmalerei in Luxemburg
- Die Fenster von Charles Crodel in der Delitzscher Hospitalkirche
- Die Gegenwart ist jetzt
- »Very light and bright«
- Alte Pracht mit modernem Glanz
- Berichte
- Erfassung von Glasmalerei und Glaskunst im Rahmen der Erfassung baubezogener Kunst der DDR zwischen 1949 und 1990
- Moderne Glasmalerei im Bistum Münster
- Innovation in der Glasherstellung des 21. Jahrhunderts
- DenkMal miteinander – Teilhabe in der Denkmalpflege
- Upgrade! Ressource Industriedenkmal
- Aktuelles
- News
- Rezensionen
- Licht- und Farbenzauber. Glasmalerei im Thurgau
- Klimawandel und setzungsbedingte Bauwerksschäden am Beispiel der Wormser Synagoge
- Nachrufe
- Gert Kaster (1938–2024)
- Dieter Martin (1944–2024)
- Call for Papers
- Thema: 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr I – Sichtweisen in der Bundesrepublik