Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zur Irrationalität und linearen Unabhängigkeit der Werte der Lösungen einer Funktionalgleichung von Poincaré.
-
Th. Stihl
Veröffentlicht/Copyright:
14. Dezember 2009
Online erschienen: 2009-12-14
Erschienen im Druck: 1983
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- A free boundary problem for compressible viscous fluids.
- Pinceaux de droites et automorphismes des surfaces affines.
- On a nonlinear integral equation modelling an epidemic in an age-structured population.
- On Weierstrass points whose first non-gaps are four.
- Computing Adams operations on the Burnside ring of a finite group.
- Zur Irrationalität und linearen Unabhängigkeit der Werte der Lösungen einer Funktionalgleichung von Poincaré.
- Freie Produktzerlegungen von Galoisgruppen und Iwasawa-Invarianten für p-Erweiterungen von
- The instanton equations for (n+1)-superpositions of marked ad ad
- On extensions of the maximal cyclotomic field having a given classical Galois group.
- Homological dimension of algebras of invariants.
- Chern classes, adeles and L-functions.
- Hodge groups of K3 surfaces.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- A free boundary problem for compressible viscous fluids.
- Pinceaux de droites et automorphismes des surfaces affines.
- On a nonlinear integral equation modelling an epidemic in an age-structured population.
- On Weierstrass points whose first non-gaps are four.
- Computing Adams operations on the Burnside ring of a finite group.
- Zur Irrationalität und linearen Unabhängigkeit der Werte der Lösungen einer Funktionalgleichung von Poincaré.
- Freie Produktzerlegungen von Galoisgruppen und Iwasawa-Invarianten für p-Erweiterungen von
- The instanton equations for (n+1)-superpositions of marked ad ad
- On extensions of the maximal cyclotomic field having a given classical Galois group.
- Homological dimension of algebras of invariants.
- Chern classes, adeles and L-functions.
- Hodge groups of K3 surfaces.