Startseite Exceptional Jordan division algebras over a field with a discrete valuation.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Exceptional Jordan division algebras over a field with a discrete valuation.

  • Holger P. Petersson
Veröffentlicht/Copyright: 14. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1975 Heft 274-275

Online erschienen: 2009-12-14
Erschienen im Druck: 1975

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Exceptional Jordan division algebras over a field with a discrete valuation.
  3. Zum ersten Fall der Fermatschen Vermutung.
  4. Zeilenmaxima in verallgemeinerter Pascalschen Dreiecken.
  5. Zur Idealstruktur in Nichtstandardmodellen von Dedekindringen.
  6. Real closures of commutative rings. I.
  7. Eine kotangensalgorithmusähnliche Abbildung.
  8. Asymptotische Entwicklung von verallgemeinerten Bernoullischen Funktionen und von Teilsummen Dirichletscher Reihen mit periodischer Koeffizientenfolge.
  9. Über den Zusammenhang zwischen den Partitionen einer natürlichen Zahl und den linearen Schnitten der einfachsten Segremannigfaltigkeiten.
  10. Locally free modules over arithmetic orders.
  11. Über die Galoiskohomologie halbeinfacher algebraischer Gruppen. III.
  12. Quadratische und kubische Restkriterien für das Auftreten einer Fibonacci-Primitivwurzel.
  13. Relationen zwischen symplektischen Transvektionen.
  14. Die Länge einer symplektischen Abbildung.
  15. Ein funktionalanalytischer Beweis des Approximationssatzes von Walsh.
  16. The Hasse problem for rational surfaces.
  17. Die Eindeutigkeit des Grenzzyklus bei der Liénardschen Differentialgleichung.
  18. Über die Berechnung der Fourierkoeffizienten der Funktion j().
  19. Erblich euklidische Körper.
  20. On the Barban-Davenport-Halberstam theorem. I.
  21. Eine p-adische Theorie der Zetawerte. II.
  22. Zum Satz von Golod-Schafarewitsch.
  23. Pseudobetragsfunktionen auf Quotientenkörpern von Dedekindringen.
  24. Construction d'algèbres normales simples.
  25. Invertible prime ideals and partial fractions.
  26. Modules sur certains anneaux de Dedekind.
  27. Maximale -und 1-Kategorien.
  28. Endliche minkowskische Ebenen von Charakteristik 2.
  29. Differentiable maps into riemannian manifolds of constant stable osculating rank. I.
  30. O moduljarnych formach Gilberta i Sigelja. Über Modulformen von Hilbert und Siegel.
  31. Über Modulformen von Hubert und Siegel
  32. Class number relations in pure sextic fields.
  33. Unit signatures, and even class numbers, and relative class numbers.
  34. Diophantine equations of the form x2 + D = yn.
  35. Nachwort
  36. Bestimmung der Bogen dritter Ordnung, insbesondere der ordnungstreu erweiterbaren, in topologisch projektiven Ebenen.
  37. Zur Fourierentwicklung von Feldoperatoren.
  38. Halbringe mit ansteigender Kettenbedingung für Annullatorideale.
  39. Flächenstreifen und Dupinsche Zykliden in der Laguerre-Geometrie.
Heruntergeladen am 15.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1975.274-275.1/html
Button zum nach oben scrollen