Startseite Products related to Gauss sums.
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Products related to Gauss sums.

  • J.H. Loxton
Veröffentlicht/Copyright: 14. Dezember 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Aus der Zeitschrift Band 1974 Heft 268-269

Online erschienen: 2009-12-14
Erschienen im Druck: 1974

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. On the Goldbach conjecture and the consistency of general recursive arithemetic.
  3. Über eine Klasse von scharf 3-fach transitiven Gruppen.
  4. Primitive divisors of the expression An - Bn in algebraic number fields.
  5. Polynomials whose values are powers.
  6. Euklidische Körper und euklidische Hüllen von Körpern.
  7. Products related to Gauss sums.
  8. Zur orthogonalen Geometrie über pythagoreischen Körpern.
  9. Über die Einheitengruppe der reinen algebraischen Zahlkörper sechsten Grades.
  10. Konstruktionsprinzipien für Untergruppen der Modulgruppen mit einer oder zwei Spitzenklassen.
  11. Complex powers and asymptotic expansions. I. Functions of certain types.
  12. Explizite Darstellungen von Einheiten und ihre Anwendungen auf Mehrklassigkeitsfragen bei reell-quadratischen Zahlkörpern. I. Explizite Darstellungen von Einheiten reell-quadratischer Zahlkörper.
  13. The number of edges in critical graphs.
  14. Some unramified abelian extensions of algebraic number fields.
  15. The diophantine equation x3 + dy3 = 1 and the fundamental unit of a pure cubic field Q (d).
  16. On an analogy to the Poisson summation formula for generalized Fourier transformation.
  17. Involutions on orders. I.
  18. Über eine Anwendung elliptischer Funktionen auf das biquadratische Reziprozitätsgesetz.
  19. Hasse principle for Hopf maps.
  20. On the enumeration of quintic fields with small discriminant.
  21. An extremal result for graphs with an application to their colourings.
  22. On norm maps for one dimensional formal groups. II. Γ-extensions of local fields with algebraically closed residue field.
  23. Zeta-functions, Lambert series and arithmetic functions analogous to Ramanujan's -function. I.
  24. Graphs in which every path is contained in a Hamilton path.
  25. Zur axiomatischen Festlegung des Gruppenbegriffs.
  26. Über den Raum der kompakten Riemannschen Flächen vom Geschlecht 2.
  27. On the quartic character of quadratic units.
  28. p-dimensionale Vektoren modulo p. I. Zyklische Theorie.
  29. Eine Bemerkung zum Existenzsatz von Grunwald-Hasse-Wang.
  30. Summen von Quadranten in Zahlringen.
  31. Nichtausgeartete Kompositionsalgebren vom Grad 3.
  32. Die Adjunktenbildung von Matrizen als Bündelprojektion.
  33. Quelques remarques sur l'approximation rationnelle des nombres algébriques.
  34. Über die rationalen Punkte dreier elliptischer Kurven.
  35. Ein Analogon des Satzes von Nagell-Lutz über die Torsion einer elliptischen Kurve.
  36. Funktionen von beschränkter Variation auf metrischen Räumen.
  37. Zur Theorie quadratischer Formen über Körpern der Charakteristik 2.
  38. Fundamental units from the perperiod of a generalized Jacobi-Perron algorithm.
  39. Quadratsummen und gewisse Randwerprobleme der mathematischen Physik.
  40. Plongement d'une extension d'ordre p ou p2 dans une surextension non abelienne d'ordre p3.
  41. A note on inequivalent Hadamard matrices.
  42. Zur gruppentheoretischen Abschätzung von Idealklassenexponenten galoisscher Zahlkörper durch Exponenten geeigneter Teilkörper.
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1974.268-269.53/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen