Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über die Erweiterung stetiger Abbildungen.
-
Otto Haupt
Veröffentlicht/Copyright:
9. Dezember 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1932
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Untersuchungen über Teilbarkeitseigenschaften in Körpern.
- Über die Eigenwerte gewisser nichtlinearer Differentialgleichungen.
- Über die Konstruktion der Schiefkörper, die von endlichem Rang in bezug auf ein gegebenes Zentrum sind.
- Lösung von Randwertaufgaben der Wärmelehre und Potentialtheorie durch Reihenentwicklungen und Integraldarstellungen.
- Über eine algebraische Aufgabe, welche in der Reduktions- und Transformationstheorie der algebraischen Funktionen auftritt.
- Eine neue Darstellung und neue Anwendungen der Viggo Brunschen Methode.
- Arithmetische Theorie der algebraischen Funktionen von zwei Variablen. II. Abhandlung.
- Über die Erweiterung stetiger Abbildungen.
- Algebraische Funktionen von zwei Veränderlichen. C. Über die Defekte von Klassen.
- Über gewisse Funktionen, die in der mathematischen Konjunkturforschung eine große Rolle spielen.
- Zur Theorie der auflösbaren Gleichungen von Primzahlgrad. I.
- Über die Verteilung von Lücken- und Primzahlen.
- Über eine Verschärfung des Hauptidealsatzes für algebraische Zahlkörper.
- Zur Transzendenz von eπ .
- Ein Satz über die Zerlegung von Primzahlen bestimmter arithmetischer Progressionen in algebraischen Zahlkörpern.
- Formale Theorie der linearen Differentialgleichungen. (Zweiter Teil).
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Untersuchungen über Teilbarkeitseigenschaften in Körpern.
- Über die Eigenwerte gewisser nichtlinearer Differentialgleichungen.
- Über die Konstruktion der Schiefkörper, die von endlichem Rang in bezug auf ein gegebenes Zentrum sind.
- Lösung von Randwertaufgaben der Wärmelehre und Potentialtheorie durch Reihenentwicklungen und Integraldarstellungen.
- Über eine algebraische Aufgabe, welche in der Reduktions- und Transformationstheorie der algebraischen Funktionen auftritt.
- Eine neue Darstellung und neue Anwendungen der Viggo Brunschen Methode.
- Arithmetische Theorie der algebraischen Funktionen von zwei Variablen. II. Abhandlung.
- Über die Erweiterung stetiger Abbildungen.
- Algebraische Funktionen von zwei Veränderlichen. C. Über die Defekte von Klassen.
- Über gewisse Funktionen, die in der mathematischen Konjunkturforschung eine große Rolle spielen.
- Zur Theorie der auflösbaren Gleichungen von Primzahlgrad. I.
- Über die Verteilung von Lücken- und Primzahlen.
- Über eine Verschärfung des Hauptidealsatzes für algebraische Zahlkörper.
- Zur Transzendenz von eπ .
- Ein Satz über die Zerlegung von Primzahlen bestimmter arithmetischer Progressionen in algebraischen Zahlkörpern.
- Formale Theorie der linearen Differentialgleichungen. (Zweiter Teil).