Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über die Darstellung der Primzahlen der Form 4n + 1 als Summe zweier Quadrate.
-
Ernst Jacobsthal
Veröffentlicht/Copyright:
9. Dezember 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1907
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Über Reduktion von Gleichungen durch Adjunktion.
- Zur allgemeinen Theorie der algebraischen Größen.
- Über Gleichungen ohne Affekt.
- Untersuchungen über die geodätische Abbildung zweier Flächen konstanten Krümmungsmaßes aufeinander.
- Die Verteilung der Elektrizität auf zwei leitenden Kugeln in einem zu ihrer Zentrallinie symmetrischen elektrostatischen Felde.
- Verallgemeinerung eines Satzes von Gudermann über sphärische, einander berührende Kreise.
- Untersuchungen über die Darstellung der endlichen Gruppen durch gebrochene lineare Substitutionen.
- Sur les séries de fonctions cylindriques.
- Über eine Anwendung der Theorie der linearen Differentialgleichungen in der Variationsrechnung. Nachtrag zu den Abhandlungen des Verfassers in Bd. 125 und Bd. 128 dieses Journals.
- Bemerkungen über symmetrische Funktionen.
- Über zyklische Zahlkörper.
- Über eine neue Reduktionsmethode bei hydrodynamischen Problemen.
- Congruences des triangles, cubiques gauches et autres variétés annulant des matrices.
- Über die Darstellung der Primzahlen der Form 4n + 1 als Summe zweier Quadrate.
- Zur Theorie der linearen Differentialgleichungen.
- Die Theorie der Zahlstrahlen. II.
- Zur Theorie der trigonometrischen Reihe.
- Zur Geometrie auf der Kugel.
- Neue Kriterien für die Irreduzibilität algebraischer Gleichungen.
- Aufruf für ein Denkmal Abels.
- Preis-Aufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft für das Jahr 1910.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Über Reduktion von Gleichungen durch Adjunktion.
- Zur allgemeinen Theorie der algebraischen Größen.
- Über Gleichungen ohne Affekt.
- Untersuchungen über die geodätische Abbildung zweier Flächen konstanten Krümmungsmaßes aufeinander.
- Die Verteilung der Elektrizität auf zwei leitenden Kugeln in einem zu ihrer Zentrallinie symmetrischen elektrostatischen Felde.
- Verallgemeinerung eines Satzes von Gudermann über sphärische, einander berührende Kreise.
- Untersuchungen über die Darstellung der endlichen Gruppen durch gebrochene lineare Substitutionen.
- Sur les séries de fonctions cylindriques.
- Über eine Anwendung der Theorie der linearen Differentialgleichungen in der Variationsrechnung. Nachtrag zu den Abhandlungen des Verfassers in Bd. 125 und Bd. 128 dieses Journals.
- Bemerkungen über symmetrische Funktionen.
- Über zyklische Zahlkörper.
- Über eine neue Reduktionsmethode bei hydrodynamischen Problemen.
- Congruences des triangles, cubiques gauches et autres variétés annulant des matrices.
- Über die Darstellung der Primzahlen der Form 4n + 1 als Summe zweier Quadrate.
- Zur Theorie der linearen Differentialgleichungen.
- Die Theorie der Zahlstrahlen. II.
- Zur Theorie der trigonometrischen Reihe.
- Zur Geometrie auf der Kugel.
- Neue Kriterien für die Irreduzibilität algebraischer Gleichungen.
- Aufruf für ein Denkmal Abels.
- Preis-Aufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft für das Jahr 1910.